Noch streiten sich SPD und Union darüber, ob die von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) geplante Grundrente kommt oder nicht. Sollte dies aber passieren, könnten rund 300.000 Witwen in Deutschland nachträglich mehr Hinterbliebenenrente geltend machen. mehr
Kursschwankungen empfinden viele Deutsche als unangenehm. Dabei sind sie Voraussetzung für eine ordentliche Rente bei Sparverträgen, sagt Guntram Overbeck, Prokurist und Leiter Produktmanagement bei der Helvetia, im Gespräch mit Pfefferminzia. mehr
Nahrungsergänzungsmittel sind nicht sinnvoll. Sie sind sogar schädlich. Wer sich ausgewogen ernährt, braucht außerdem nichts zu ergänzen. Kennen Sie solche Aussagen? Dem gegenüber stehen Empfehlungen, dass man zumindest bestimmte Nährstoffe ergänzen sollte. Das sagen selbst viele Schulmediziner. Was aber stimmt nun? Bringen wir etwas Licht in den Dschungel der Ergänzungspräparate. mehr
Die Gothaer verbessert ihre Berufshaftpflicht für Architekten und Bauingenieure, Helvetia startet eine Allgefahrenversicherung für wertvollen Privatbesitz, die Dortmunder Lebensversicherung sichert wichtige Alltagsfähigkeiten ab, Bayerische und LVM steigen ins Geschäft mit E-Scooter-Versicherungen ein und Hiscox erweitert die Managerhaftpflichtversicherung. mehr
Immer mehr Anbieter setzen auf Grundfähigkeitsversicherungen. Das Problem: Die Produktlandschaft erscheint an vielen Stellen undurchsichtig. Grund genug für das Beratungsunternehmen Assekuranzoom, sich einen Marktüberblick zu verschaffen. Welche Tarife die Tester überzeugt haben, erfahren Sie hier. mehr
Quo vadis Betriebsrente? Auf dem 12. HDI bAV-Expertenforum 2019 in Köln diskutierten Versicherungsmakler gemeinsam mit Fach-Referenten über die Zukunft der betrieblichen Altersversorgung (bAV) in Deutschland. Pfefferminzia war als Medienpartner ganz nah dran. mehr
Am vergangenen Freitag ging sie los: die Fußballweltmeisterschaft der Damen – und längst verflogen ist das Vorurteil, dass der Kickersport nichts für Frauen ist. Tatsächlich kommen hier mehr schwere Unfälle vor als bei den Herren. Auch im Freizeitsport heißt es daher: Die passende private Unfallversicherung sollte genauso dazugehören wie der Ball selbst. mehr
Zum 1. Juli 2019 wird Jürgen Steffan bei der Wüstenrot & Württembergischen die Verantwortung für das neugeschaffene Vorstandsressort Controlling, Compliance und Konzernrisikomanagement übernehmen. Das Gremium wird dann aus vier statt drei Vorständen bestehen. mehr
Fachlich gute Makler werden trotz drohenden Provisionsdeckels und trotz fortschreitender Digitalisierung auch in fünf Jahren noch ihre Daseinsberechtigungen haben. Mehr denn je sogar, ist Michael Schillinger, Vertriebsvorstand der Inter, überzeugt. Im Video-Interview, das wir am Rande unseres 2. Pfefferminzia Zukunftstags führten, verrät er mehr dazu. mehr