Werbung

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat die Kompetenz der Versicherer zur betrieblichen Altersvorsorge untersucht. Neun Anbieter erhielten dabei die Note „Exzellent“. mehr

Die andauernde Debatte um Qualitätsmängel in der Gesundheitsbranche kommt nicht zum Stehen. Als Lösung sieht Hans Unterhuber, Vorstand der Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), mehr Kundenorientierung in der GKV. Die Krankenkassen müssten sich stärker als Dienstleister präsentieren, meint er. mehr

Wer angestellt ist, erarbeitet sich jedes Jahr Entgeltpunkte auf seinem gesetzlichen Rentenkonto. Wie errechnet die Deutsche Rentenversicherung daraus aber die spätere Rente? Diese Frage beantwortet die Infografik. mehr

Die Verbraucherzentralen haben in Deutschland eine sehr starke Funktion und sind generell zu einer Art Kontrollinstanz geworden. Im Rahmen der Finanzberatung muss man allerdings genau hinschauen, findet Buchautor Norman Argubi. Denn die hohen Ansprüche, die die Verbraucherschützer an Beratung, Ausbildung & Co. haben, erfüllten sie oft selbst nicht. Und auch bei der Diskussion um ein Provisionsverbot übt Argubi Kritik an den Verbraucherzentralen. mehr

Die Plattform Finanzcheck.de vermittelt Ratenkredite an Kunden. Der Vorteil: Das Angebot an möglichen Krediten ist größer, und der Kunde spart Geld. Ganz frisch am Markt ist die Variante finanzcheckPRO, die sich speziell an Makler und Vermittler wendet. Wir sprachen mit Malte Raudszus, zuständig für die Geschäftsentwicklung bei Finanzcheck, über das Angebot. mehr

Arbeit ohne Vernetzungsmöglichkeiten, fehlende Schnittstellen – und Kundenverwaltung mithilfe von Karteikarten: In Sachen Digitalisierung besteht bei vielen Beratern im Finanzanlagen- und Versicherungsbereich Nachholbedarf. mehr

Die Wohnimmobilienkreditrichtlinie bremst die Bauwirtschaft und könnte den Immobilienmarkt ins Wanken bringen. Das geht aus einer Studie der britischen Großbank HSBC hervor. Die Analysten warnen vor den Folgen des Gesetzes, das vor allem älteren Kaufinteressenten die Immobilienfinanzierung erschwert. mehr

Swiss Life Partner und Arag gehen eine weitere Kooperation ein und erweitern dadurch ihr Produktangebot in der Kranken, Sach- und Rechtsschutzversicherung. mehr

In der Geschäftsführung der Allianz X, dem Finanzressort der VPV und der Vertriebsdirektion der ERV finden personelle Änderungen statt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen