Werbung

Einfach nur auf den diversen Social-Media-Kanälen präsent zu sein, reicht für Vermittler heute nicht mehr aus. Vielmehr müssen Vertriebler ihre Rolle gegenüber dem Kunden (neu) definieren und dann passende Lösungen für die Kunden maßschneidern, schreibt Social-Media-Expertin Katharina Heder in ihrem Kommentar. mehr

Abmahnungen aus Wettbewerbsgründen scheinen in der Finanzdienstleistung derzeit geradezu in Mode zu sein. Im Zentrum steht dabei ein kleines Symbol von Facebook: „Like“. Mit den Abmahnungen ist nicht zu spaßen, erklärt Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke von der Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte. Was Makler tun sollten, erklärt er in seinem Gastbeitrag. mehr

„Wir müssen mal wieder über Ihre Haftpflichtversicherung sprechen“ – so beginnen manche Makler das Beratungsgespräch und hoffen dann auf eine Unterschrift des Kunden. Grundverkehrt ist dieser Ansatz, findet Vertriebsprofi Karsten Körwer. Makler müssten heutzutage vom Produktspezi zum Problemlöser für Kunden werden, meint er. Wie das geht, lesen Sie in seiner neuen Kolumne. mehr

Das Landgericht Traunstein hat einen Finanzvermittler zu Schadenersatz in Höhe von rund 17.600 Euro plus Zinsen verknackt. Der Vermittler hatte einem 59-jährigen Kunden empfohlen, zwei Lebensversicherungen zu kündigen und das Geld für die Altersvorsorge in einen Private-Equity-Fonds zu investieren. Prospekte, Dokumentation und die Aufklärung über ein mögliches Totalverlustrisiko unterschlug er dabei. mehr

Viele ambulante Pflegedienste setzen sich über die Patientenverfügung hinweg. Nach Recherchen des ARD-Magazins „Monitor“ und einer Umfrage des Palliativmediziners Matthias Thöns sind es sogar 90 Prozent aller Pflegedienste. Der Grund: Profit. mehr

Industrieunternehmen werden immer moderner und digitaler – ihre Versicherer aber, nutzen oft noch Stift und Zettel. Das führt nun zu Diskussionen. Die Schadenbearbeitung dauere zu lang, man spüre eine Verschlechterung im Service, klagt die Industrie. Wie die Versicherer dazu stehen, lesen Sie hier. mehr

Vor dem Oberlandesgericht Köln hat der Bund der Versicherten zusammen mit der Verbraucherzentrale Hamburg einen Erfolg in Sachen Abschlusskosten erstritten. In der Pressemitteilung dazu stellen die Verbraucherschützer einige allgemeine Behauptungen zu Abschlusskosten in der Branche auf. Gegen diese wehrt sich nun der Versicherungsverband GDV. mehr

Eine Allensbach-Umfrage im Auftrag des Versicherungsverbands GDV fördert zwar eine große Zufriedenheit der Menschen mit sich und ihrem Leben zutage. Doch mit Blick in die Zukunft zeigt sich die Angst, den Lebensstandard nicht halten zu können. Umgehört hat sich das Meinungsforschungsinstitut dabei unter der Generation der 30- bis 59-Jährigen. mehr

Vor rund vier Wochen kamen erste Gerüchte über eine mögliche Fusion von Axa und Generali auf. Jetzt gibt es neues Futter für diese Theorie. Hier kommen die Details. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen