Werbung

Angesichts der wachsenden Gefahr von Cyber-Angriffen gibt es eine immer größer werdende Nachfrage nach IT-Spezialisten auf dem Arbeitsmarkt. Das zeigt eine Analyse der Jobsuchmaschine Joblift. Das Ergebnis: Die Aussichten für diese Branche sind mehr als sonnig. mehr

Die Analysten von Finanztest haben sich Lebensversicherungen mit abgespeckten Garantien angeschaut – genauer Produkte der „Neuen Klassik“ und Indexpolicen. Begeistert sind die Tester nicht. Was sie kritisieren, lesen Sie hier. mehr

Das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) hat im Auftrag des TV-Senders N-tv Kfz-Versicherungen durchleuchtet und benotet. Das Ergebnis: Ein Vergleich lohnt sich für Kunden, denn es lassen sich bis zu 1.300 Euro sparen. mehr

Das Armutsrisiko in Deutschland steigt – und das vor allem in Westdeutschland, zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts. Am stärksten hat sich dieses Risiko in Nordrhein-Westfalen erhöht. Es legte seit 2005 um 3,1 Prozentpunkte auf 17,5 Prozent im Jahr 2015 zu. Wo das Armutsrisiko in Deutschland am größten ist, zeigt die Infografik von Statista. mehr

Die Politik hat keinen überzeugenden Plan für die Zukunft der Pflege in Deutschland – davon ist Journalist und Buchautor Daniel Drepper überzeugt. Er hat zusammen mit Kollegen ein Jahr lang zum Thema recherchiert, mit Angehörigen und Mitarbeitern gesprochen. Seine Lösung für das Problem: Eine Vollversicherung, bei der alle mehr in die Pflegeversicherung einzahlen und später dann nicht mehr privat zur Kasse gebeten werden. mehr

Finanzielle Sicherheit schätzen die Deutschen sehr hoch ein. Doch wer seinen Beruf nicht mehr ausüben kann, verdient auch kein Geld. In einer Straßenumfrage in der Kölner Innenstadt hat Pfefferminzia die Passanten danach gefragt, wie hoch sie das Risiko, nicht mehr arbeiten zu können, für ihre Berufsgruppe bewerten. mehr

Der Bund der Versicherten verklagt den Volkswohl Bund. Grund soll ein angeblicher Verstoß gegen das Transparenzgebot des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) sein. Dabei handelt es sich um die Klausel der „erhöhten Kraftanstrengung“. mehr

Die Frankfurter Leben Gruppe will 92 Prozent der Aktien der Arag Lebensversicherungs-AG kaufen. Somit würde sie den gesamten Lebensversicherungsbestand der Arag Lebenversicherungs-AG übernehmen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht muss dem Vorhaben allerdings noch zustimmen. mehr

Ratenzahlungen machen Kfz-Versicherungen teurer. Trotzdem überweist ungefähr die Hälfte der Deutschen die fälligen Beträge monatlich, im Quartal oder halbjährlich. Dabei scheinen viele nicht zu wissen, dass sie dadurch bares Geld sparen können. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen