Werbung

Seit 2002 haben Arbeitnehmer ein Recht auf die sogenannte Entgeltumwandlung. Dabei wird aus dem Bruttogehalt des Arbeitnehmers direkt der Beitrag in die bAV bezahlt. Wie viel Geld man dadurch bei Steuern und Sozialabgaben sparen kann, zeigt die Infografik. mehr

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles und Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble haben erste Details zur Betriebsrenten-Reform durchgegeben. Konkret geht es um die Höhe des Zuschusses für Geringverdiener und die neue Höhe der steuerfreien Entgeltumwandlung. mehr

Walter Riester, ehemaliger Bundesarbeitsminister und Namensgeber der Riester-Rente, fordert eine verpflichtende Rentenversicherung für alle. Beamte, Abgebordnete, Minister – sie alle müssten in das gesetzliche System einzahlen, sagt der Politiker in einer Diskussionsrunde auf der Hauptstadtmesse in Berlin. mehr

Der Leiter der Produktentwicklung bei Standard Life, Claus Mischler, hat einen neuen Arbeitsplatz. Zum 1. Oktober ist er zur Gothaer nach Köln gewechselt. mehr

Sieben von zehn Deutschen sehen Immobilien als eine bessere Altersvorsorge an als die gesetzliche Rente. Zu dem Ergebnis kommt eine Umfrage des Marktforschungsinstituts TNS Infratest im Auftrag der Bausparkasse Schwäbisch Hall. mehr

Schmerzen allein reichen nicht aus, um einen Versicherer zur Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente zu bringen. Sie müssen nachgewiesen werden und objektivierbar sein. So entschied jetzt das Oberlandesgericht Karlsruhe. mehr

Was bleibt unterm Strich übrig, wenn man das gesamte Vermögen der Deutschen zusammenzählt und davon die Verbindlichkeiten abzieht? Diese Rechnung hat jetzt der Bundesverband deutscher Banken aufgemacht und kommt auf einen 14-stelligen Eurobetrag. mehr

Nach sinkenden Zahlen der Arbeitnehmer in den vergangenen drei Jahren, dürfte die Beschäftigung in der Finanzdienstleistungs- und Versicherungsbranche 2016 weiter zurückgehen. In fast allen anderen Sektoren steigt hingegen die Zahl der Jobs. mehr

Der Bund der Versicherten hat seine erste eigene App gestartet. Sie soll Nutzern zeigen, welche Versicherungen sie im Laufe ihres Lebens brauchen. Gerade junge Menschen wollen die Verbraucherschützer so an das Thema Absicherung heranführen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen