Wegen einer guten Lage am Arbeitsmarkt werden Rentner wohl auch im kommenden Jahr eine Rentenerhöhung bekommen. Allerdings wird das Plus nicht so deutlich ausfallen wie in diesem Jahr. mehr
Markus Drews, Hauptbevollmächtigter von Canada Life in Deutschland, ist aufgeräumter Stimmung als er auf der DKM mit Pfefferminzia zusammentrifft. Dem Unternehmen geht es gut – auch weil es sich nicht mit den typischen Problemen der Lebensversicherer abplagen muss. Im Interview sagt Drews, was Canada Life im deutschen Markt vorhat und was hinter der Aussage „Wir sind nur ‚Leben‘ und wir sind nur ‚Makler‘" steckt. mehr
Einer der zentralen Punkte in der Regulierung nach Mifid II ist die Definition einer unabhängigen Anlageberatung. Nur wer diese Kriterien erfüllt, darf sich künftig „unabhängiger Berater“ nennen. mehr
Junge Menschen sind in der Regel offener für Veränderungen als Ältere – die Wechselsaison in der Kfz-Versicherung bestätigt das exemplarisch. 25- bis 29-jährige Autofahrer liegen mit einer Wechselbereitschaft von 70 Prozent über dem Durchschnitt klar an der Spitze, wie eine aktuelle Studie zeigt. Dass ältere Kfz-Versicherte zumeist bequemer sind, hat aber auch wirtschaftliche Gründe. mehr
Für das Alter sorgen viele Selbstständige bereits vor – aber leider oft nicht ausreichend. Das betrifft etwa 12 Prozent aller Selbstständigen in Deutschland, zeigt eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. Daraus ergibt sich für diese Menschen die Gefahr, später einmal in die Altersarmut zu rutschen. mehr
In einer Online-Umfrage wollten wir von unseren Lesern wissen, mit welcher Privathaftpflichtversicherung sie am zufriedensten sind und welche Merkmale diese unbedingt enthalten sollte. Die Ergebnisse der Umfrage, das beste Produkt aus Lesersicht und eine Bewertung desselben vom Analysehaus Softfair finden Sie hier. mehr
Das Deutsche Institut für Altersvorsorge spricht sich für eine Anpassung der Rentenformel aus. Mit ihr wird berechnet, wieviel gesetzliche Rente man bekommt. Die Formel beruht nach Ansicht der Experten auf veralteten Annahmen. Details gibt es hier. mehr
Die Europäische Kommission hat angekündigt, das Inkrafttreten der Priips-Verordnung um ein Jahr verschieben zu wollen. Europa-Abgeordneter Markus Ferber und BSI-Hauptgeschäftsführer Eric Romba kommentieren die Entscheidung. mehr
Donald Trump wird der neue Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Wir haben einen Blick auf seinen geschichtsträchtigen neuen Wohnsitz geworfen. mehr