Werbung

Der Garantiezins fällt weiter, die Assekuranz reagiert mit neuen sicherheitsorientierten Produkten. Doch in vielen Fällen können Kapitalanleger und auch Vorsorgesparer auf eine Garantie verzichten. mehr

Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat im Auftrag des Nachrichtensenders N-TV 15 Anbieter von privaten Rentenversicherungen mit Vermittlernetz getestet. Wer bei der Untersuchung am besten abgeschnitten hat. mehr

In den vergangenen fünf Jahren haben rund 189.000 Kunden der privaten Krankenversicherung (PKV) den Rücken gekehrt. Das gilt für die Vollversicherung. Woran das liegt, lesen Sie hier. mehr

Insurtechs haben die Versicherungsbranche im Jahr 2016 um viele kontroverse Debatten bereichert. Bei der Frage, welche Schlagkraft die Versicherungs-Start-ups noch entwickeln werden, gehen die Meinungen deutlich auseinander. Da tut ein Blick auf nüchterne Kennzahlen gut. Die Infografik des Online-Maklers Getsurance zeigt unter anderem, wie viel Kapital die 22 Insurtechs in Deutschland bislang eingesammelt haben. mehr

„Moneymeets wird verschwinden“ – diesen Satz sagte KVProfi Thorulf Müller jüngst in einem Interview, das wir mit ihm zur IDD-Umsetzung geführt haben. Was sagt aber Moneymeets zu dieser Prognose des Versicherungsberaters Müller? Pfefferminzia hat bei Moneymeets-Geschäftsführer Johannes Cremer mal nachgefragt. mehr

In einigen Jahren werden Versicherer gering verdienende Kunden fast ausschließlich durch Robo-Advisor beraten. Diese Prognose stellt Peter Härtling auf, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Ruhestandsplanung (DGfRP). Hier kommen die Details. mehr

Gerade in der Versicherungsbranche, insbesondere auch unter Versicherungsmaklern, ist die Kommunikation über soziale Medien mittlerweile unerlässlich geworden. Hier findet ein regelmäßiger Austausch unter Kollegen statt, alte Kontakte werden gepflegt und neue Kontakte geknüpft. Relativ häufig werden hier auch neue Mitarbeiter „akquiriert“. Doch der Abwerbeversuch ist aus rechtlicher Sicht nicht so harmlos wie viele meinen. mehr

Viele Deutsche bekommen dieser Tage wieder Weihnachtsgeld. Das könnte man natürlich ausgeben, um sich was Schönes zu kaufen. Oder man investiert es in die eigene Altersvorsorge. Hier kommen drei Tipps, wie das am besten geht. mehr

In der Schaden- und Unfallversicherung steuern Vergleichsportale nur 7 Prozent des Neugeschäfts bei. Hauptvertriebsweg ist nach wie vor die Ausschließlichkeitsorganisation mit einem Anteil von 45 Prozent. Das zeigt die Vertriebswege-Survey zur Schaden-/Unfallversicherung des Beratungsunternehmens Willis Towers Watson für das Jahr 2015. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen