Werbung

Kunden der Gothaer im Bereich der Krankheitskostenvoll- und Ergänzungsversicherungen können nun neue Angebote im Vergleichsrechner nutzen. Unter anderem ist es jetzt möglich, vollkommen digitale Anträge zu stellen und diese dann auch auf einem Smartphone oder Tablet zu unterschreiben. mehr

Weihnachten ohne Heizung? Für viele undenkbar, man möchte ja nicht frieren. Deshalb ist es gerade im Winter besonders wichtig, dass Heizkörper gut funktionieren. Falls ein Defekt auftritt, dauert es meist recht lange, bis Handwerker informiert sind und auch Zeit haben. Die Nürnberger möchte das Szenario einer kaputten Heizung mit ihrem neuen Wohnungs-Schutzbrief nun vereinfachen – und das ist nur ein Teil der Leistungen. mehr

Die Münchner Verein Versicherungsgruppe hat einen neuen Bereichsleiter Bankenvertrieb, und es gibt Veränderungen in den Vorständen der Allianz Leben, der DEVK und der VPV. mehr

Martin Gräfer, Vorstand der Bayerischen, erläutert im Gespräch die Vorteile des Cashback-Systems in der fondsgebundenen Rentenversicherung Plusrente. mehr

Gucken kostet nichts? Bei einigen Kunden der Soester Sparkasse ist das Wunschdenken. Sie müssen nämlich beim Online-Banking für jeden Klick, den sie auf der Webseite machen, Geld bezahlen – und das schon seit längerer Zeit. mehr

Ab dem Jahreswechsel stehen Vermittler von Vermögensanlagen im Zweitmarktgeschäft sowie Vermittler von Direktinvestments vor erheblichen Herausforderungen. Grund hierfür ist das erste Finanzmarktnovellierungsgesetz, das ab 2017 greift. Welche Folgen das Gesetz auf die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung der betroffenen Vermittler hat, erläutert die Hans John Versicherungsmakler GmbH. mehr

Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa hat mal wieder zu einem Stresstest geladen. Ergebnis: Der Druck auf die Versicherer ist sehr hoch, aber noch zu schultern. Hier kommen die Details. mehr

So langsam lüften die Krankenkassen das Geheimnis um die Zusatzbeiträge im kommenden Jahr. Es zeichnet sich ab, dass die Kosten für viele Versicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) eher konstant bleiben. Bei einigen Kassen stehen aber auch steigende Zusatzbeiträge ins Haus. mehr

Beim Entwurf zum IDD-Umsetzungsgesetz geht es nicht um Verbraucherschutz, es geht um Marktbereinigung. Dieser Ansicht ist Versicherungsmakler Matthias Helberg. Käme das Gesetz in seiner jetzigen Form würden „etliche Kolleginnen und Kollegen vermutlich über kurz oder lang ihre Betriebe aufgeben, ihren Status ändern“. Warum? Das lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen