Werbung

Das Softwarehaus Eufina hat einen digitalen Vertragsmanager auf den Markt gebracht, der sich – anders als die App-Angebote vieler Insurtechs – nicht als Konkurrenz zu Versicherungsmaklern versteht. Was die neue App „Vertrag im Blick“ leistet, lesen Sie hier. mehr

Anbieter von Sach-, Haftpflicht-, Unfall- und Kfz-Versicherungen haben für die kommenden Jahre Milliardeninvestitionen in die Digitalisierung ihrer Prozesse geplant. Das zeigt eine aktuelle Studie. Danach wollen die 17 befragten Unternehmen in den nächsten fünf Jahren 2,7 Prozent ihrer jährlichen Beitragseinnahmen investieren. mehr

Die Union Krankenversicherung (UKV) und die Bayerische Beamtenkrankenkasse (BBK) haben neue Pflegetarife in ihre Produktpalette aufgenommen, die Nürnberger hat ihr Angebot bei fondsgebundenen Rentenversicherung sowie in der Berufsunfähigkeitsversicherung ausgeweitet und die Huk-Coburg setzt auf junge Kunden mit einer Telematik-Box für Fahranfänger. mehr

Seit 1. Januar gilt das neue Produktinformationsblatt (PIB) für Riester- und Rürup-Renten. Das PIB soll Verbraucher vor Vertragsabschluss unter anderem über garantierte Leistungen und Kosten informieren – und so mehr Vergleichbarkeit schaffen. Wie so ein PIB aussieht, lesen Sie hier. mehr

Der Versicherungsbestand und der zugehörige Betrieb der deutschen Niederlassung der Basler Leben AG werden noch in diesem Monat an die Frankfurter Leben übertragen. Eine Zustimmung der Aufsichtsbehörde Bafin liegt nun vor. Die Bestände der Basler Lebensversicherungs-AG, Hamburg, sind von der Transaktion nicht betroffen. mehr

Über Geld spricht man nicht? Von wegen. Wegen des anhaltenden Niedrigzinses unterhalten sich die Bundesbürger aktuell gerne über ihre Finanzen. Allerdings nicht mehr unbedingt mit dem Bankberater, zeigt eine aktuelle Studie. mehr

Das japanische Versicherungsunternehmen Fukoku Mutual Life Insurance will knapp 30 Prozent seiner Mitarbeiter in der Abteilung Schadensbemessung durch künstliche Intelligenz ersetzen. Der Grund ist naheliegend: Der Versicherer hofft auf Einsparungen in Millionenhöhe. mehr

Lebensversicherungen seien zu teuer, weil die Gesellschaften zu viel Geld für den Vertrieb ausgeben, so lautet ein häufig vorgebrachter Vorwurf. Ausschließlichkeitsvertreter sind daran aber nicht schuld. Ein Universitätsprofessor hat ausgerechnet, wie viel sie an einem Vertrag wirklich verdienen – und das ist nicht viel. mehr

Eine Zeit lang sah es ruhig aus. Aber dann haben einige schwere Erdbeben und Stürme 2016 zu den höchsten Schäden aus Naturkatastrophen seit vier Jahren geführt. Auch Deutschland war betroffen. Insgesamt wurden allerdings nur 30 Prozent der Schäden von Versicherungen getragen – die Versicherungslücke war also hoch. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen