Muss ein Hausbesitzer bereits bei einem Zentimeter Neuschnee zum Besen greifen? Darf man den Schnee auch erst nach 7 Uhr räumen? Und wie steht es um den Versicherungsschutz, wenn die Schneeballschlacht buchstäblich ins Auge geht? Hier geht es zu den neuesten Urteilen, die im Winter noch wichtig sein können. mehr
2017 werde es steuerliche Entlastungen geben, von denen insbesondere Familien profitieren, verspricht das Bundesfinanzministerium Ende Dezember 2016. Das Plus halte sich aber vor allem für Geringverdiener und Spitzenverdiener versteckt, meint Verbraucherschützer Hermann-Josef Tenhagen. Am einfachsten könnten Verbraucher durch einen Wechsel der Krankenkasse ihr Netto-Gehalt aufbessern. mehr
Schlecht für Sparer, schön für den Finanzminister: Durch die niedrigen Zinsen haben Bund, Länder und Gemeinden allein im vergangenen Jahr fast 50 Milliarden Euro einsparen können. Seit 2008 beläuft sich die zinsbedingte Entlastung der öffentlichen Kassen sogar auf 240 Milliarden Euro. Das zeigen Berechnungen der Bundesbank. mehr
Verbraucher, die lieber digitale Kanäle nutzen als traditionelle, sind eher zu einem Anbieterwechsel bereit. Das zeigt eine Umfrage des Systemanbieters Verint in zwölf Ländern. Deutsche, französische und japanische Kunden sind dabei loyaler als etwa Briten oder Mexikaner. Weiteres Ergebnis: Banken sind Vorreiter in Sachen Kundenbindung. mehr
Wie gehen Finanzplaner mit der Wiederanlage ablaufender Gelder um? Steffen Eisenbeiß berät unter anderem Spitzensportler und berichtet aus seinem Beratungsalltag. mehr
Swiss Life hat eine neue Pflegerente auf den Markt gebracht, die Universa baut ihre Fondspolicen aus und Gothaer startet eine Cyber-Versicherung für Unternehmen. mehr
Vor einem Jahr wurde die Servicestelle zur Vermittlung von Fachärzten eingerichtet: Doch die Maßnahme zur Vermeidung langer Wartezeiten ist bislang alles andere als ein Renner. Nach Zahlen der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Baden-Württemberg gehen umgerechnet nur 0,008 Prozent der Behandlungsfälle im Land auf vermittelte Termine zurück. mehr
Gut 3.400 Euro musste Werner G. für die Pflege seiner Frau im Pflegeheim im Monat bezahlen. Auch nach Abzug des staatlichen Pflegezuschusses fraßen die Ausgaben fast die ganze Rente auf. Deshalb holte der 77-Jährige seine Frau nach Hause. Wie es ihm damit geht, lesen Sie hier. mehr
Die Nürnberger hat einen neuen Vorstand für den Bereich Kapitalanlagen und die Universa ernennt einen Hauptabteilungsleiter für den Bereich Anwendungsentwicklung. mehr