So ziemlich jeder Autofahrer kennt das: Im Winter drohen Schnee und Eis, die tägliche Fahrt zur Arbeit zur Rutschpartie werden zu lassen. Aber wie sieht es aus, wenn ein Glätte-Unfall erst auf dem firmeneigenen Parkplatz passiert? Wie es dort um den Versicherungsschutz bestellt ist, lesen Sie hier. mehr
Auf das Niedrigzinsniveau reagieren viele Versicherer mit abgespeckten Garantien und neuen Produkten. Für die Kunden wird das zu viel, befürchtet Henning Kühl, Chefaktuar und Experte für Lebensversicherungen bei Policen Direkt. Er hat die Sorge, dass sich Kunden aus Überforderung komplett aus der privaten Altersvorsorge zurückziehen könnten. mehr
Jeder fühlt sich mal schlecht, ist müde oder einfach erschöpft – und so mancher geht dann zum Arzt, um sich krankschreiben zu lassen. Was aber, wenn aus einer schlechten Stimmung auf dem Papier fälschlicherweise eine Depression gemacht wird – und dazu noch eine schwere? Das ist hierzulande Realität, zeigt ein Video der ARD-Sendung Plusminus. mehr
Die immer wieder aufflammende Diskussion um die Bürgerversicherung ist Auswuchs eines schon lange schwelenden Streits in Deutschland. Dabei geht es um die Frage, welches System denn nun besser ist – GKV oder PKV. Mit dieser grundsätzlichen Frage wollen Björn Hansen, Vorstand der BKK Wirtschaft & Finanzen, und Makler Frank Dietrich nun Schluss machen. Sie glauben, dass man viel früher ansetzen muss, um die Krankheitskosten hierzulande in den Griff zu bekommen. mehr
„Vermittler stehen aktuell vor der Frage, ob sie von ihren Servicegebühren Abstand nehmen sollen“, berichtet Rechtsanwalt Jens Reichow. Denn nach dem aktuellen Stand des Gesetzgebungsverfahrens zur IDD-Umsetzung riskierten sie die rechtliche Unwirksamkeit ihrer Vereinbarungen. mehr
Die Tage werden wieder länger, die Sonne scheint ein wenig öfter und es macht sich die Lust auf Frühling breit. Nicht wenige Bundesbürger schwingen nun beherzt den Putzfeudel, um die Bude vor Frühlingsanfang auf Vordermann zu bringen. Ganz ungefährlich ist das aber nicht, denn jeder Fünfte hat sich beim Putzen schon mal verletzt, wie die Infografik zeigt. mehr
Manager müssen Einsatz zeigen und auch mal etwas wagen. Wer dabei ohne passenden Versicherungsschutz unterwegs ist, geht heutzutage ein großes Risiko ein, heißt es in der Marktprognose 2017 des Versicherungsmaklers Aon. mehr
Die deutsche Versicherungsbranche sieht sich mit einem Blick auf die Zahlen im Plan. Über alle Sparten hinweg rechnen die Anbieter 2017 mit einem Beitragsplus von mindestens einem Prozent. In der Lebensversicherung aber geht es weiter bergab. mehr
Die Versicherungsbranche hinkt im Bereich der Digitalisierung noch hinterher. Warum? Die komplexe Regulierung sei hier eine Hürde, geben die Unternehmen an. Und der Kostenfaktor sei auch nicht unerheblich. Das zeigt die aktuelle Digitalisierungsstudie der Unternehmensberatungen Willis Towers Watson und Mergermarket. mehr