Versicherungsmakler Matthias Helberg ist ein ausgewiesener Experte, wenn es um die Berufsunfähigkeitsversicherung geht. In seinem neuen Blog-Beitrag gibt er fünf Tipps, wie Kunden sich auf den Abschluss einer BU-Versicherung am besten vorbereiten. mehr
In der aktuellen Zinslandschaft bringen das Sparbuch & Co. keine Erträge mehr. Die alten Modelle haben ausgedient. Warum eine Altersvorsorge ohne Aktien und Fonds nicht mehr denkbar ist und welche Rolle dabei eine vernünftige Streuung spielt, erläutert im Interview Christian Nuschele, Vertriebschef der Standard Life. mehr
Die Digitalisierung ist längst auch in der Versicherungsbranche angekommen – aber der Gesetzesentwurf zur IDD-Umsetzung wird dieser Entwicklung nur zum Teil gerecht. Das findet zumindest der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). mehr
Wer länger als sechs Wochen am Stück krankgeschrieben ist, bekommt als sozialversicherungspflichtiger Angestellter Krankengeld. Wer es dabei aber verpasst, seine Krankschreibung rechtzeitig zu verlängern, geht leer aus. mehr
Dass ein Chef einer Krankenkasse kein Fan der privaten Krankenversicherung ist, kann man erwarten. KKH-Chef Ingo Kailuweit spricht sich in einem Interview denn auch für eine gemäßigte Bürgerversicherung aus. Dabei müsse man die Privatversicherer mitnehmen, schlägt er vor. Hier erfahren Sie mehr. mehr
Am vergangenen Freitag hat der Bundesrat sich mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz beschäftigt und eine Stellungnahme abgegeben. Dabei hat er sich im Wesentlichen darauf beschränkt, die Bundesregierung darum zu bitten, bestimmte Änderungen zu prüfen. Die Details gibt es hier. mehr
Wenn das Geld von Pflegebedürftigen zur Zahlung etwa der Pflegeheimkosten nicht reicht, können die Sozialämter die Kinder der Betroffenen zur Kasse bitten. Ab welchem Einkommen das der Fall ist und welche Freibeträge es gibt, lesen Sie hier. mehr
Wer gesund lebt, der wird belohnt – das ist das Motto des Vitality-Programms, das der Spezialversicherer für biometrische Risiken, Dialog, zum Jahresbeginn an seine Risikolebensversicherung angedockt hat. Im 2. Quartal soll die Berufsunfähigkeitsversicherung folgen. Auf der Roadshow „Biometrietage 2017“ stellte die Generali-Tochter das Konzept nun ausführlich vor. mehr
Darth Vader, Jedi-Ritter und der Todesstern – so ziemlich jeder kann mit diesen Begriffen etwas anfangen. Unter anderem springt einem wohl auch die schneckenhaarige Prinzessin Leia aus den Star-Wars-Filmen ins Gedächtnis. Doch nach dem plötzlichen Tod der Schauspielerin Carrie Fisher ist die Sorge um die Fortsetzung der Filmereihe groß. Die Produzenten haben aber vorgesorgt. Hier kommen die Details. mehr