Werbung

Ein Mann meldete seiner Versicherung nach einem Unfall nicht, dass es Vorschäden gab. Erst durch ein Gutachten noch vor der Regulierung kam der Schaden ans Licht. Die Versicherung wollte nicht zahlen – das Oberlandesgericht Köln entschied am Ende aber zugunsten des Autofahrers. mehr

Der Winter hat weite Teile Deutschlands noch fest im Griff. Doch Kältemuffel dürfen sich bereits darauf freuen, dass in gut zwei Wochen der Frühling beginnt – zumindest aus Sicht der Meteorologen. Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt, den Versicherungsschutz für Fahrrad, E-Bike oder Motorrad zu überprüfen. Welche Kriterien bei einer Zweiradversicherung zu beachten sind, erklärt Versicherungsmakler Hubert Gierhartz in seinem Gastbeitrag. mehr

Wer die Entscheidung trifft, sein Traumhaus selber zu bauen, der sollte sich auch um die richtige Absicherung kümmern. Bauherren haften persönlich – beispielsweise auch für Personenschäden oder Schäden am noch nicht vollendeten Neubau. Das kann ganz schön ins Geld gehen. Bauherren- und Bauleistungsversicherungen helfen hier. mehr

Ist ein Auto nach einem Verkehrsunfall kaputt, brauchen die Halter ein Ersatzfahrzeug. Ärger gibt es hier manchmal mit den Kfz-Versicherern. Denn oft erkennen sie Mietwagenkosten nicht für die gesamte Dauer der Nutzung des Ersatzfahrzeugs an. Dem hat das Landgericht Saarbrücken nun einen Riegel vorgeschoben. mehr

Viele Hausbesitzer, die sich eine kostspielige Solaranlage aufs Dach schrauben lassen, sichern mögliche Schäden über eine Wohngebäudeversicherung ab. Doch bei einem speziellen Schadenszenario greift der Versicherungsschutz nicht, wie ein aktuelles Urteil zeigt. mehr

Klappe die zweite: Arbeitsministerin Andrea Nahles möchte zum zweiten Mal in dieser Legislaturperiode die Erwerbsminderungsrente verbessern. So soll jeder Erwerbsunfähige etwa 50 Euro mehr bekommen – allerdings gilt das nur für Erwerbsminderungsrentner ab 2018. mehr

Ein Startup aus Köln schickt sich an, das Thema Empfehlungsmarketing für Versicherungsvermittler auf eine neue Stufe der Qualität zu stellen: Die Website www.versicherungsberatercheck.de ist am 1. Februar 2017 an den Start gegangen und will diejenigen Vermittler fördern, die ihre Kunden qualifiziert und fair beraten. mehr

Es kommt immer häufiger vor, dass Ärzte in Patientenakten aus harmlosen Krankheiten schlimme Diagnosen machen – und das merken die Betroffen meist zu spät oder sogar gar nicht. Ein solcher Fall ist Versicherungsmakler Tobias Bierl gerade wieder begegnet, wie er auf seinem Blog berichtet. mehr

In den vergangenen zehn Jahren schrumpfte die Zahl der Hausratversicherungen in Deutschland um ganze 14 Prozentpunkte. Vor allem unter den Jüngeren sind entsprechende Tarife eher unbeliebt. Das zeigt eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts Yougov. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen