In den Augen von Bundeskanzlerin Angela Merkel wird die Rente bis 2030 stabil bleiben. Es reiche, bis dahin ein neues Rentenkonzept zu finden, erklärt sie anlässlich eines Kommunalkongresses. Von der SPD und den Grünen kommt Gegenwind: Die Parteien kritisieren, dass sich die Union im Wahlkampf zu wenig für die Altersvorsorge der Zukunft einsetzt. mehr
Der Deutsche Eisenbahn Versicherung Sach- und Huk-Versicherungsverein (DEVK) hat ein neues Vorstandsmitglied in seinen Reihen aufgenommen: Rüdiger Burg ist nun für die Ressorts Sach/Huk-Betrieb und -Schaden zuständig. mehr
Mit der Umsetzung der EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD in nationales Recht zum 23. Februar 2018 werden Vermittlern weitreichende Verpflichtungen auferlegt. Wie sie sich trotz der zahlreichen neuen Aufgaben auf ihren Vertrieb konzentrieren. mehr
Viele Menschen sparen angesichts des Nullzinsumfelds weniger für ihre Altersvorsorge. Das ist grundfalsch. Stattdessen müssen sie in chancenreichere Produkte investieren. Wie eine Umfrage von Pfefferminzia zeigt, hat dieses Umdenken aber schon begonnen. mehr
Seit gut anderthalb Jahren prüft das Analysehaus Assekurata Solutions nun schon, ob Versicherer bei der Leistungsprüfung im Berufsunfähigkeitsfall fair sind. Auch die Axa hat sich dieser Untersuchung gestellt – und gut abgeschnitten. Ein Gespräch mit Markus Kruse, Assekurata Solutions, und Patrick Dahmen, Axa. mehr
Bei der Digitalisierung des Antragsprozesses hinken die Krankenversicherungen anderen Versicherungssparten weit hinterher. Die Begründungen dafür sind profan. Mit mehr Mut ließe sich die entscheidende Lücke schließen. Ein Kommentar von Jörg Hausknecht, Verwaltungsrat des Schweizer Softwareanbieters Triangulum. mehr
Die Einbruchszahlen sind hierzulande recht hoch, und auch Schäden am Hausrat kommen immer wieder vor. Der logische Schluss: eine Hausratversicherung abschließen. Aber wofür genau kommt eine Hausratversicherung auf? Und wie verbreitet sind diese Policen? Das haben wir Passanten für unseren Pfefferminzia-Podcast gefragt. Hier kommen die Ergebnisse. mehr
Das Berliner Insurtech Getsurance hat Deutschlands erste digitale Berufsunfähigkeitsversicherung gestartet. Besonders junge Versicherte sollen davon profitieren – aber auch körperlich Tätige und Menschen mit Vorerkrankungen. mehr
Ob wegen Seekrankheit oder weitaus gravierender gesundheitlicher Probleme – auch auf Kreuzfahrtschiffen können Ärzte bereits mit einem großen Behandlungsspektrum dienen. Aber wie sind die Passagiere in diesem Fall abgesichert? Hier gibt’s die Antwort. mehr