Die gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat ihre Jahresbilanz vorgelegt – mit einem positiven Ergebnis. So ist das Risiko eines Arbeitsunfalls um 0,4 Prozent gesunken. Zudem starben 2016 so wenig Menschen an den Folgen eines solchen Unglücks wie nie zuvor. mehr
Während die eine Krankenkasse Leistungen sofort bewilligt, kann von einer anderen schon mal eine Absage kommen. In Sachen Leistungszusagen gibt es zwischen den Kassen große Unterschiede – so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Die gute Nachricht: Jeder zweite Widerspruch gegen eine Ablehnung ist erfolgreich. mehr
Das Fintech N26, eine mobile Bank, arbeitet ab sofort mit dem Insurtech Clark zusammen. Die beiden Unternehmen bieten N26-Kunden nun einen voll digitalisierten Versicherungsservice an. Das heißt, die Kunden können ihre Versicherungen digital in der N26-App verwalten. Hier kommen die Details. mehr
Wieder einmal geraten CDU und SPD aneinander. Und wieder einmal ist das Thema Rente Grund dafür. Während sich die Sozialdemokraten für eine große Rentenreform und weitere Elemente in der Sozialpolitik einsetzen, ist Angela Merkel (CDU) hier eher zurückhaltend. Sie glaubt, es reiche vollkommen, wenn man bis 2030 ein Rentenprogramm finde – in den Augen von Martin Schulz (SPD) ein bedrohlicher Fehler. mehr
Bisher war die Allianz zu 90,2 Prozent an der Oldenburgischen Landesbank beteiligt – jetzt verkauft das Versicherungsunternehmen seine Anteile an die Bremer Kreditbank. Seit dem 23. Juni 2017 steht die Transaktion vertraglich fest. mehr
Ulrich Hilp (43) übernimmt zum 1. Juli 2017 die Leitung des Vertriebswegs Makler Privatkunden bei der Zurich Gruppe Deutschland. Er folgt auf Hermann Schrögenauer, der das Unternehmen verlassen hat, um zur LV 1871 zu wechseln. mehr
2015 bestand ein Risiko von 16 Prozent, in der Altersarmut zu landen. 2036 soll es bei 28 Prozent liegen – so wäre dann mehr als jeder fünfte Neu-Rentner betroffen. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Die Gründe dafür lesen Sie hier. mehr
Auch 2016 suchten viele Versicherte Rat bei der Unabhängigen Patientenberatung (UPD). Vor allem die Themen Krankengeldbezug, Behandlungsfehler und Verweigerung der Einsicht in die Krankenakte sorgten für Unmut – das zeigt der aktuelle Monitor Patientenberatung 2016. mehr
Es ist sinnvoll für Schüler, Azubis und Studenten, möglichst früh eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Aber welche Klauseln sind für diese jungen Menschen besonders wichtig? Und was zählt überhaupt als Beruf eines Schülers? Pfefferminzia klärt auf. mehr