Werbung

In Zeiten von niedrigen Zinsen und dem sinkenden Rentenniveau wird die private Vorsorge immer wichtiger. Aber auch hier gibt es einige Fallen, in die viele hineintappen, obwohl es nicht Not tut. Welche das sind und wie sie sich umgehen lassen, erfahren Sie hier. mehr

Wer „Fahrrad-Rowdy“ bei Google eingibt, erhält 74.500 Ergebnisse – um den Ruf von Fahrradfahrern ist es vor allem bei vielen Autofahrern schlecht bestellt. Eine aktuelle Umfrage zeigt nun, dass sich die Mehrheit der Deutschen (55 Prozent) dafür ausspricht, dass Fahrradfahrer eine Haftpflichtversicherung wie Autofahrer abschließen müssen. mehr

Fast jeder nutzt heutzutage WhatsApp. Der Nachrichtendienst hat nach dem Herunterladen Zugang zur Kontaktliste eines jeden Nutzers. Was viele nicht wissen: Ohne Zustimmung jedes Kontakts ist diese Weitergabe rechtswidrig. So urteilte nun das Amtsgericht Bad Hersfeld. mehr

Das Analysehaus Service Value hat sich sowohl Anbieter von Kfz-Schutzbriefen als auch Krankenzusatzversicherungen angeschaut und Kunden befragt, wie zufrieden sie mit ihrem Versicherer sind. Wer gut abgeschnitten hat, lesen Sie hier. mehr

Jährlich erkranken fast so viele Deutsche neu an Krebs, Schlaganfall und Herzinfarkt wie es Einwohner in Köln gibt. Grund genug, sich abzusichern? Und welche Policen kommen hierfür überhaupt infrage? Das haben wir gemeinsam mit der Gothaer Lebensversicherung Passanten gefragt. Zu den Antworten geht es hier lang. mehr

Rund 695.000 Menschen in Europa sind als Berater im Finanzdienstleistungssektor tätig – und kümmern sich dabei hauptsächlich um das Thema Versicherungen. In Deutschland sind die Berater und Vermittler ein nicht unwichtiges Standbein der Wirtschaft. Ihr Anteil am Bruttoinlandsprodukt liegt bei 6,5 Prozent, so das Ergebnis einer aktuellen Analyse. mehr

Der Bundesgerichtshof sieht in der Schadenregulierung durch Versicherungsmakler einen Verstoß gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) – so urteilten die Richter bereits im Januar 2016. Nun müssen sich Makler und Versicherer nach neuen Lösungen umgucken. Welche das sind und wie diese aus Rechtssicht zu bewerten sind, hat Rechtsanwalt Stephan Michaelis zusammengefasst. mehr

Der Rentenfaktor gibt bei Fondspolicen an, wie die Versicherer das Guthaben des Kunden in eine lebenslange Rente umwandeln wollen. Makler und Vermittler müssen hier aber genau hinschauen, denn die Gestaltungsspielräume sind groß. mehr

Der Datenschutz in Deutschland hat auch für Makler so einige Fallstricke gespannt. Wann und in welcher Form sie eine Kundeneinwilligung für die Nutzung der Daten brauchen und was passiert, falls sie gegen diese Regeln verstoßen, steht hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen