Das IT- und Analysehaus Softfair hat etwas Neues für Makler auf den Markt gebracht: ein Vergleichsprogramm für Policen rund ums Auto. Die Plattform heißt „Kfz Modul Trixi“ und ermöglicht nach eigenen Angaben einen Tarifvergleich von mehr als 40 Kfz-Versicherern. mehr
Am Wochenende starten in Nordrhein-Westfalen, im Saarland und in halb Ostdeutschland die Sommerferien. Vor dem Kofferpacken sollten Urlauber auch an den richtigen Versicherungsschutz denken – zumal gute Auslandsreisekranken- und Reiserücktrittspolicen für kleines Geld zu haben sind. mehr
Immer mehr Kunden setzen bei ihrer Geldanlage auf grüne Kriterien. Drauf reagieren auch die Versicherer, die ihre Produktpalette um grüne Varianten erweitern. Pfefferminzia stellt einige Öko-Policen vor. mehr
Die Ratingagentur Franke und Bornberg hat erstmals ein Produktrating für Reisekrankenversicherungen sowie Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherungen veröffentlicht. Wir stellen Ihnen die zehn Gesellschaften mit den besten Produkten vor. mehr
Egal ob durch Sturm, Hagel, Frost oder Feuer – jeder Hausbesitzer sollte auch für die passende Absicherung der eigenen vier Wände sorgen, um im schlimmsten Fall nicht vor einem finanziellen Scherbenhaufen zu stehen. Dabei zeigt sich aber: Es gibt teils deutliche Unterschiede bei den Preisen für den Versicherungsschutz. So sind Massivbauten günstiger zu versichern als Leichtbau-Konstruktionen, wie eine aktuelle Marktanalyse zeigt. mehr
Wie entscheiden Kunden und Berater über geeignete Anlageprodukte und -strategien? Dies ist ein Forschungsthema von Bernd Ankenbrand, Professor für Verhaltensökonomie an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Seine neue Studie untersucht, welche Maßstäbe Finanzberater und Kunde heute jeweils an sinnvolle Altersvorsorgeberatung anlegen. mehr
Personalkürzung bei der Allianz: 300 von 2000 Mitarbeiter sollen den hauseigenen IT-Dienstleister des Allianzkonzerns Allianz Technology verlassen. Welche personellen Maßnahmen der Konzern darüber hinaus vornimmt. mehr
Kürzlich hat Pfefferminzia einen Kommentar des Fachmaklers Frank Dietrich veröffentlicht, in dem er sich mit der Beratungspraxis der Verbraucherzentralen kritisch auseinandersetzt. Darin bat er den Verbraucherschutz um eine Stellungnahme, wie es sein könne, dass dieser „Tools für den Vergleich von Versicherungen verteufelt, andererseits aber selbst nutzt?“. Die Reaktion der Verbraucherzentrale warf bei Dietrich viele Fragen auf, wie sein jüngster Blog-Eintrag zeigt. mehr
Eine Umstrukturierung des Gesundheitssystems in Form einer Bürgerversicherung kommt beim Verband der privaten Krankenversicherung gar nicht gut an. Das ist nicht sonderlich überraschend – dann schon eher, dass die gesetzliche Krankenkasse DAK-Gesundheit das genauso sieht. Beide sprechen sich stattdessen für eine Optimierung des bestehenden Systems aus. mehr