Werbung

Ein erkrankter Blindenhund ist bei einer Reiserücktrittsversicherung kein Leistungsgrund. Das zeigt ein Urteil des Amtsgerichts München. mehr

Die meisten Verbraucher wissen es: Private Altersvorsorge ist heutzutage unumgänglich. Das Problem ist nur, dass viele Menschen den Dschungel aus Tarifen und Policen nicht durchblicken – eine professionelle Beratung ist also gefragt. Die Liste der Möglichkeiten ist lang: Banken, die gesetzliche Rentenkasse, Versicherungen und deren Vermittler sind nur einige Beispiele – aber wie gut ist die Hilfe bei der Rentenplanung wirklich? Finanztest hat zwei Testpersonen losgeschickt und das mal überprüft. mehr

Das Amtsgericht Potsdam hatte im Februar eine Beitragserhöhung der Axa in der privaten Krankenversicherung (PKV) für unwirksam erklärt. Die Begründung: Der Treuhänder, der die Erhöhung abgesegnet hatte, sei nicht unabhängig gewesen. Nun hat die Finanzaufsicht Bafin auf den Urteilsspruch reagiert und erklärt, ihre Überprüfungspraxis keineswegs ändern zu wollen. Die Details erfahren Sie hier. mehr

Ursula Clara Deschka wird zum 1. November 2017 neues Vorstandsmitglied der Ergo Direkt – und übernimmt damit den Posten von Jörg Stoffels, der das Unternehmen Ende 2017 verlassen wird. mehr

Wenn es darum geht, vertriebliche Erfolge zu realisieren, die existenzielle Sicherung des Unternehmens zu betreiben, die ersten Schritte in einer neuen Zielgruppe vorzunehmen oder neue Felder zu beschreiten, dann ist in den meisten Fällen ein Alleingang nicht nur der schlechtere Weg – auch das Frustpotenzial ist enorm hoch. Mit einem Coaching lassen sich anfängliche Fehler dabei umgehen, schreibt Vertriebsexperte Karsten Körwer in seiner Kolumne. mehr

Wer in einer Wohnung wohnt, zu der eine Sammelgarage gehört, der kennt es: Manche Dinge lagert man gern auch mal auf dem Autostellplatz – egal ob Autoreifen, Kinderwagen oder Tannenbaumständer. Laut eines aktuellen Urteils des Amtsgerichts München gilt hier der Schutz der Hausratversicherung aber nicht. mehr

Mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung am 1. August 2017, erhalten Rentnerinnen und Rentner unter Umständen einen einfacheren Zugang in die oft günstigere Krankenversicherung der Rentner. Grund ist eine Entschärfung bei der Vorversicherungszeit. mehr

Die Deutschen leben immer länger – vor allem länger als gedacht. Damit steigt das Risiko, dass im hohen Alter das Geld nicht reicht. Richtig eingesetzt, kann eine Rentenversicherung dieses Langlebigkeitsrisiko absichern. mehr

Mehr als die Hälfte der Kinder und Jugendlichen in Deutschland eines Jahrgangs tragen eine Zahnspange. Dabei ist vielen Eltern nicht klar, in welchem Umfang sie auf eine Erstattung durch ihre Krankenkasse hoffen können. Hier erfahren Sie mehr. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen