Wer die Ausschließlichkeit hinter sich lassen und als Makler arbeiten will, sollte bei der Umstellung einiges beachten. Was ist beispielsweise in Sachen Kündigung, Wettbewerbsrecht und Provisionsrückforderungen zu erfüllen? Die Rechtsanwälte Stephanie Has und Stephan Michaelis haben das in einem Beitrag zusammengefasst. mehr
Weiter denken und den Kunden mehr bieten: Was das bei Fondspolicen bedeutet, beleuchtet Michael Schillinger, Vorstandsmitglied der Inter Versicherungsgruppe. mehr
Wenn Pflegebedürftige ins Pflegeheim einziehen, müssen sie monatlich einen bestimmten Eigenanteil hinblättern. Je nach Bundesland ist dieser unterschiedlich hoch. Das Saarland ist dabei Spitzenreiter mit einem Eigenanteil von 869 Euro. mehr
Eine Krankenkasse muss die Kosten einer Behandlung, die vollstationär erfolgt, nicht zahlen, wenn diese auch hätte ambulant durchgeführt werden können. Das hat das Sächsische Landessozialgericht nun entschieden. mehr
Der Stellenabbau in der Versicherungswirtschaft schreitet voran. Nach Informationen des Arbeitgeberverbands der Versicherungsunternehmen in Deutschland (AGV) ging die Anzahl der angestellten Außendienstmitarbeiter in den vergangenen zehn Jahren um rund ein Fünftel zurück. mehr
Fast die Hälfte der Bundesbürger fühlt sich abgearbeitet und verbraucht. Bei jedem Vierten ist es schon so schlimm, dass die üblichen Ausgleichsstrategien nicht reichen, um den Stresspegel wieder runterzufahren, berichtet die Techniker Krankenkasse. Die Folge: Sie nehmen mehr Medikamente. mehr
Regelmäßige Berührungspunkte und ein vielfältiges Angebot an digitalen Services sind zwei Garanten für loyale Versicherte in der GKV. Das ist ein Ergebnis einer Studie der Managementberatung Bain & Company. Welche Krankenkassen hier die Nase vorn haben. mehr
Arbeitgeber sollen nicht nur eine betriebliche Altersvorsorge anbieten, sondern sich finanziell auch daran beteiligen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage unter 1.000 Arbeitnehmern. mehr
Die allgemeine Armutsquote in Deutschland bewegt sich in etwa auf gleichbleibendem Niveau. Die Altersarmut dagegen steigt kontinuierlich, zeigt eine Analyse der Hans-Böckler-Stiftung. Um 0,2 Prozentpunkte ging es im vergangenen Jahr nach oben. mehr