Die Deutsche Rentenversicherung zahlt einer Witwe zwei Renten aus: ihre eigene Altersrente und eine Witwenrente. Dabei vergisst die Behörde, die Renten zu verrechnen. Erst Jahre später fällt der Fehler auf, die zu viel gezahlte Rente fordert die Behörde zurück. Zu Unrecht, urteilte nun das Sozialgericht Stuttgart. mehr
Nach dem Gerichtsstreit des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) gegen Check24 muss das Vergleichsportal nun einige Änderungen vornehmen. Der BVK freut sich, „dass Online-Anbieter an die gleichen hohen Standards herangeführt werden, denen stationäre Vermittler seit langem genügen müssen“. Das Vergleichsportal wiederum sieht sein Geschäftsmodell durch das Urteil noch einmal bestätigt. mehr
Im Februar 2018 soll die IDD-Richtlinie umgesetzt sein. Bis dahin gibt es allerdings noch einige Detailfragen zu klären. Die europäische Versicherungsaufsichtsbehörde Eiopa hat entsprechende Vorschläge gemacht, die EU-Kommission aber Punkte gestrichen – etwa beim Vergütungssystem. Damit beuge sie sich den Interessen der Versicherungen, urteilen die Verbraucherschützer des Bunds der Versicherten (BdV). mehr
Mit Beginn der Saison 2017/18 sind die DEVK Versicherungen neuer Hauptpartner des 1. FC Köln. Nicht nur das Trikot des Bundesligavereins wird das Unternehmen nun zieren – auch Bandenwerbung und Logenpartnerschaft sind Teil des Vertrags. mehr
Der Versicherer die Bayerische hat die Beiträge ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) überarbeitet und für bestimmte Berufsgruppen gesenkt. Für Bestandskunden bis 45 Jahre gibt es bis zum 31. Oktober außerdem eine besondere Aktion. mehr
Wer Bäume im Garten hat, trägt auch eine gewisse Verantwortung dafür. Immer mal wieder kommt es nämlich vor, dass durch Unwetter Äste auf Häuser, Autos oder Menschen fallen. Welche Pflichten haben Hausbesitzer also? Hier kommt die Antwort. mehr
Ein Versicherungsvertreter erfindet Verträge und kassiert so über Jahre rund 670.000 Euro Provision. Nun muss sich der 59-Jährige vor Gericht verantworten. mehr
Vergleicht man die verschiedenen Vorsorgeformen hierzulande, zeigt sich: Am wenigsten vertrauen die Deutschen der gesetzlichen Rente. Die Privatvorsorge kommt am besten an – aber auch die Betriebsrente schneidet gut ab. Das hat eine aktuelle Umfrage ergeben. mehr
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat die Deutsche Gesundheitskasse Degeka aus Dresden ins Visier genommen. Es liege der Verdacht vor, dass das Unternehmen unerlaubte Versicherungsgeschäfte betreibe. mehr