Werbung

Sicherheit und zugleich die Chance auf etwas mehr Rendite – Indexpolicen sollen ihren Kunden die ideale Mischung bieten. Doch einfach wirken die Produkte nur auf den ersten Blick. Worauf Makler bei der Beratung achten müssen. mehr

Dass man sein Auto nur mit passender Bereifung fahren sollte, ist wohl jedem bewusst. Heißt: Zur Winter- und Sommerzeit gehören hierzulande auch die richtigen Reifen. Nun gibt es aber neue Regeln für Glätte und Co. Welche das erfahren Sie hier. mehr

Die Versicherung zu beleimen, ist für so manchen Versicherten ein legitimes Mittel. Doch dank moderner Technik dürften Betrugsversuche von Versicherern in Zukunft leichter geahndet werden. So soll eine neue Software dabei helfen, dass private Krankenversicherer (PKV) gefälschte Rezepte oder andere Belege leichter aufdecken können. Und das soll erst der Anfang sein. mehr

Die einen verlieren. Die anderen gewinnen. Es geht um qualifiziertes Personal für Vermittlerbetriebe. In Zeiten wachsender Demografie-Probleme und Verschärfung des Wettbewerbs am Versicherungsmarkt werden die Fähigkeiten zu Personalführung und -gewinnung zu einem strategisch wichtigen Thema. Wie das geht, erklärt Unternehmensberater Peter Schmidt in seinem Gastbeitrag. mehr

Im fortgeschrittenen Alter stehen viele Menschen vor der Frage, wie sie ihre Angehörigen lebenslang absichern können. Wer sichergehen will, dass den Begünstigten nicht vorzeitig das Geld ausgeht, sollte sich mit dem Konzept einer Rentenversicherung mit sofortigem, lebenslangem Einkommen vertraut machen. Wie dieses funktioniert, erfahren Sie hier. mehr

Trotz der jüngsten Pflegereform müssen Pflegebedürftige in Deutschland mit einer dramatischen Finanzierungslücke in ihrer individuellen Absicherung rechnen. Vor allem in der stationären Pflege müssen Betroffene auch weiterhin einen Eigenanteil schultern, der in der Regel zwischen 1.500 und 1.700 Euro liegen wird – und in vielen Fällen deutlich darüber. Dabei gibt es jetzt eine neue Vorsorgelösung, mit der sich diese Lücke unkompliziert schließen lässt. mehr

Mitunter wird über die Zukunft des Privatkunden-Maklers die Zahl seiner Kunden entscheiden. Ein paar Hundert können heute noch das Überleben sichern. Damit der Betrieb zukunfts- und wettbewerbsfähig bleibt, sind künftig mehr notwendig. Wie das gelingen kann, erklärt Tobias Haff, Betriebsgeschäftsführer des Insurtechs Massup, in seiner Kolumne. mehr

Niemand beschäftigt sich gern mit dem eigenen Tod oder dem Verlust der Eigenständigkeit. Dennoch ist es sinnvoll, sich über eine Vorsorgevollmacht Gedanken zu machen. Im Normalfall endet solch eine Vollmacht mit dem Tod des Verfügenden. Doch in bestimmten Fällen ist es ratsam, die Vollmacht über dessen Tod hinaus zu verlängern. Die Gründe erfahren Sie hier. mehr

Mit der neuen fondsgebundenen Lebensversicherung Weit Blick setzt Standard Life weiterhin auf reine Fondspolicen ohne Garantien. Was macht das neue Produkt aus? Wie kommen Fondspolicen bei den Kunden an? Und wie wirken sich demografische Trends und die Regulierung auf den deutschen Versicherungsmarkt aus? Das erläutert Christian Nuschele, Vertriebschef Standard Life Deutschland, im Videointerview mit Marc Surminski, Zeitschrift für Versicherungswesen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen