Werbung

Jens Hasselbächer wird in naher Zukunft seine Position als Vorstandsmitglied der Axa aufgeben und stattdessen als Vertriebsvorstand bei den R+V Versicherungen tätig sein. Ein genaues Datum steht noch nicht fest. mehr

Im Leben ist man ständig irgendwelchen Risiken ausgesetzt: Diebe können das Auto klauen, die Wohnung kann abbrennen, oder man wird berufsunfähig. Wie gut sind die Bundesbürger aber darin, diese Risiken einzuschätzen? Das soll nun ein entsprechender Test herausfinden. mehr

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich jüngst gegen die Rente mit 70 ausgesprochen. Doch ihr CDU-Parteikollege Wolfgang Schäuble will sich in dieser Frage offenbar nicht so strikt festlegen – er hält nach der Bundestagswahl die Gründung einer Rentenkommission für möglich, die über die Regelaltersgrenze neu nachdenken könne. mehr

Seit 2007 gibt es hierzulande eine Krankenversicherungspflicht. Doch nicht jeder Arbeitnehmer kann die Kosten für die Kassen aufbringen. Wie aktuelle Zahlen des GKV-Spitzenverbands zeigen, schulden die gesetzlich Versicherten ihren Krankenkassen mittlerweile mehr als 7 Milliarden Euro. mehr

Ein Fußballprofi wird berufsunfähig und erhält eine BU-Rente von seinem Versicherer. Im Rahmen der Nachprüfung kommt der Anbieter zu dem Schluss, dass keine Berufsunfähigkeit mehr vorliegt. Der Grund: Der Mann arbeitet inzwischen als Eventmanager, und dieser Beruf sei vom sozialen Ansehen her vergleichbar mit dem des Fußballprofis. Wie der Fall nun weitergeht, erfahren Sie hier. mehr

Das Dach ist nicht richtig gedämmt, die Heizung schon uralt und der Einbruchsschutz lässt auch zu wünschen übrig: An einem Haus gibt es eigentlich immer etwas zu verbessern oder zu erneuern. Meist sind die Maßnahmen recht teuer. Aber: Hausbesitzer können hierbei auf staatliche Hilfe hoffen. Wie hoch die Fördersummen der KfW sind, zeigt die Infografik. mehr

In keiner Berufsbranche ist die Unfallgefahr so hoch wie auf dem Bau. Die R+V-Versicherung trägt diesem Umstand nun Rechnung, indem sie zum Beispiel Handwerkern nach einem Arbeitsunfall psychologische Hilfe gewährt – das Angebot steht aber auch Büro-Mitarbeitern offen. mehr

Bereits vor einigen Wochen hatte die Finanzaufsicht Bafin angekündigt, die Deutsche Gesundheitskasse – hinter der sich offenbar eine Krankenversicherung der sogenannten Reichsbürger verbirgt – zu prüfen. Unerlaubte Versicherungsgeschäfte waren der Grund. Nun hat sie die Abwicklung angeordnet. mehr

Wer Opfer eines Diebstahls wird, muss manches Mal viel Geduld mitbringen bis das Geld der Versicherung auf dem Konto landet. Der Grund: Kommt die Polizei mit den Ermittlungen nicht hinterher, lässt sich auch die Versicherung Zeit. Das zeigt ein aktueller Fall aus Sachsen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen