Werbung

Einige Parteien – SPD, Linke und Grüne – unterstützen die Idee einer Bürgerversicherung. Demnach soll das bisherige duale Krankenversicherungssystem aus gesetzlicher und privater Krankenversicherung in ein einheitliches System überführt werden. Deutschlands größter privater Krankenversicherer, die Debeka, ist von dieser Idee alles andere als begeistert. mehr

Künftig steht bAV-Vermittlern ein neues Weiterbildungsangebot zur Verfügung: Dazu kooperiert das Deutsche Kompetenznetzwerk betriebliche Altersversorgung (DK bAV) mit dem Bildungsportal für Versicherungs- und Finanzvermittler Perspectivum. Die neuen Partner wollen vor allem über das neue Betriebsrentenstärkungsgesetz aufklären. mehr

Seit Montag ist die Petition von Versicherungsmakler Frank Dietrich online, die sich für eine Verbesserung des Verbraucherschutzes einsetzt. Was sagen aber die Verbraucherzentralen selbst dazu? Pfefferminzia hat mal nachgefragt. mehr

Etwa ein Fünftel der kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) sichert sich nicht gegen Gewerberisiken ab. Gerade ältere Unternehmen zeigen hierbei Mut zur Lücke, wie eine aktuelle Studie zeigt. mehr

Kaum jemand wird im Alter allein mit der gesetzlichen Rente über die Runden kommen. Soweit so gut. Doch das Feld der privaten Vorsorgemöglichkeiten ist für viele Verbraucher kaum zu überblicken – häufige Fehler sind die Folge. Wie die sieben größten Sünden beim Vermögensaufbau lauten, erfahren Sie hier. mehr

Beim Abfragen des Kundenbedürfnisses tun sich Makler oft schwer, beobachtet Philip Wenzel. Schließlich haben sie eine Lösung für den Bedarf des Kunden oft schon parat. Dabei können Makler das Bedürfnis des Kunden ganz einfach vertrieblich nutzen. Wie, erklärt Versicherungsmakler Wenzel in seiner Kolumne. mehr

Auch für das kommende Jahr werden die Beitragsbemessungsgrenzen in der Sozialversicherung erhöht: Welche Grenzen ab 1. Januar 2018 in der Kranken- und Pflegeversicherung sowie in der Renten- und Arbeitslosenversicherung voraussichtlich gelten werden und wie sich dies auf Arbeitnehmer auswirkt, erfahren Sie hier. mehr

Für die diesjährige Internationale Autoausstellung (IAA) in Frankfurt hat Mercedes-Benz nicht nur Neuheiten zum Anfassen parat: Auch eine Telematik-Autoversicherung, die gemeinsam mit dem Versicherer HDI entwickelt wurde, wird dabei sein. Mercedes-Kunden sollen damit ihre Beiträge durch ihren Fahrstil beeinflussen können. Wie das geht, erfahren Sie hier. mehr

In Kürze tritt das Betriebsrentenstärkungsgesetz in Kraft. Trotzdem gibt es noch einige offene Fragen und Baustellen, meint das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA). Welche das sind, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen