Werbung

Der demografische Wandel ist Schuld, dass es in Zukunft wohl ohne private Vorsorge gar nicht mehr gehen wird. Doch diese Tatsache scheint bei vielen Bundesbürgern noch nicht angekommen zu sein: Laut einer aktuellen Studie sorgt jeder Fünfte hierzulande nicht fürs Alter vor. mehr

In der Kfz-Versicherung gilt: Wer viel fährt, zahlt auch mehr. Allein 1.000 Kilometer mehr im Jahr verteuern den Versicherungsbeitrag laut einer aktuellen Auswertung um rund 12 Prozent. mehr

Der Versicherungsmarkt wird durch Insurtechs immer digitaler. Noch sind die Menschen zögerlich. Aber: 31,4 Prozent der Kunden weltweit versichern sich bereits online, wie der World Insurance Report der Managementberatung Capgemini und der Finanzorganisation Efma bestätigt. mehr

Haltelinien beim gesetzlichen Rentenniveau und dem Beitragssatz auch über das Jahr 2030 hinaus, fordert die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund, Gundula Roßbach. Außerdem müsse sich die Politik weiter mit der privaten und betrieblichen Altersvorsorge befassen. Warum, lesen Sie hier. mehr

Anhaltend niedrige Geburtenziffern und die steigende Lebenserwartung werden unsere Gesellschaft verändern. Wie sich das auf die Vorsorgementalität auswirkt und wie Sparer reagieren sollten, erfahren Sie hier. mehr

In der Sendung „Klartext, Frau Merkel“ musste sich die Bundeskanzlerin im Rahmen des Wahlkampfs harter Kritik stellen. Eine Zuschauerin geigte Angela Merkel besonders zu den Themen Riester-Rente und Altersarmut die Meinung. mehr

Im Krankheitsfall entstehen Arbeitgebern oft hohe direkte und indirekte Kosten. Aber: Nehmen sie am Umlageverfahren teil, können sie hier durchaus Geld sparen. Wie Unternehmer ihr Umlagemanagement verbessern können und welche Rolle Makler dabei spielen, erklärt Versicherungsmakler und Unternehmensberater Dirk Leister im Interview. mehr

Die gesetzlich Krankenversicherten sind mit ihrem Gesundheitssystem gerade so zufrieden wie nie zuvor. Das zeigt eine Umfrage der Continentalen. Besonders die Leistungen kommen bei 76 Prozent der Befragten gut an. Seit 2004 hat sich die Meinung um 28 Prozentpunkte gebessert, wie eine aktuelle Studie zeigt. mehr

Versicherungsmakler Frank Dietrich startet eine Petition, die den Verbraucherschutz bezogen auf die Beratung zu Versicherungen stärker regulieren soll. Erwartungsgemäß erhält er viel Applaus von Maklerkollegen. Ein Irrweg, wie Blau-Direkt-Chef Oliver Pradetto in seinem Kommentar meint. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen