Werbung

Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, darf den richtigen Versicherungsschutz nicht vernachlässigen. Denn Schäden an Scheibe und Co. können sehr teuer werden. mehr

Eine Betriebsunterbrechungsversicherung sichert die unternehmerische Existenz ab – doch gilt für eine Feuerversicherung nicht das gleiche? Was den Unterbrechungsschutz auszeichnet, wer ihn braucht und was er kostet, erfahren Sie hier. mehr

Immer wieder begegnet Karriere-Spezialist Hans Steup dem Wunsch vieler Personaler nach „jungen“ und „hungrigen“ Menschen als künftige Mitarbeiter. Alles Quatsch, meint der Betreiber des Portals „Versicherungskarrieren“. Warum das Alter bei der Mitarbeitersuche nie eine Rolle spielen sollte, erklärt er in seiner Kolumne. mehr

Die Ungerechtigkeiten zwischen den Geschlechtern sind noch immer nicht behoben – auch nicht in Sachen Rente. So bekommen Frauen im Durchschnitt deutlich weniger Betriebsrente als Männer, wie eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge zeigt. Die Gründe erfahren Sie hier. mehr

Das Analysehaus Morgen & Morgen hat zum ersten Mal die Bedingungen der Privathaftpflichtanbieter unter die Lupe genommen. Insgesamt haben sich die Analysten 265 Tarife von 92 Versicherern angeschaut und die besten Produkte für vier Zielgruppen gekürt. Hier geht es zu den Ergebnissen. mehr

Ende Februar 2018 wird es ernst: Dann wird die IDD-Umsetzung vollbracht sein. Aber was genau wird die neue Versicherungsvertriebsrichtlinie für Vermittler und Makler eigentlich verändern? Hier ein verständlicher Überblick. mehr

Deutschland hat gewählt, die Große Koalition steht vor dem Aus und eine Jamaika-Koalition rückt in den Fokus. Was bedeutet das für die Altersvorsorge hierzulande? Neue Impulse, glaubt Klaus Morgenstern, Sprecher des Deutschen Instituts für Altersvorsorge. Die FDP etwa habe mehrere gute Ideen in ihrem Wahlprogramm, von denen einige auch für die Grünen akzeptabel sein könnten. Und CDU/CSU hatten sich mit konkreten Ideen in der Rentenpolitik eh zurück gehalten. Hier erfahren Sie mehr. mehr

Bald ist wieder Stichtag für den Kfz-Versicherungswechsel. Dabei informieren sich viele Deutsche im Internet und vergleichen dort die Tarife. Das Finanzmagazin Euro am Sonntag und das Deutsche Kundeninstitut (DKI) haben nun getestet, welche Vergleichsportale den Kunden die besten Infos liefern. Hier erfahren Sie die Antwort. mehr

Wie kann man Qualität und Leistung eines Honorarberaters richtig beurteilen? Honorar-Finanzanlagenberater Sören Weigelt erklärt in Teil 2 seiner Serie, worauf es bei Honorarmodell, Netzwerk des Beraters und Beratungspraxis ankommt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen