Die Privatbank und Signal-Iduna-Konzerntochter Donner & Reuschel hat 150 Riester-Kunden nahegelegt, ihre Riester-Sparpläne in eine Riester-Versicherung bei der Signal Iduna umzuwandeln. 134 Kunden akzeptierten das Angebot, 16 Kunden erhielten die außerordentliche Kündigung. Was dahinter steckt, erfahren Sie hier. mehr
Einige Lebensversicherer sehen sich im Niedrigzinsumfeld gerade gezwungen, ihre Bestände zu verkaufen – also in den sogenannten Run-off zu gehen. Die Allianz mache da nicht mit, erklärte der Vorstandsvorsitzende der Allianz Leben, Markus Faulhaber. Und auch andere Unternehmen haben sich schon entsprechend zu Wort gemeldet. mehr
Bei einem Unfall mit Haarwild, wie Hirsch und Reh, sind Kaskoversicherte generell gegen Schäden versichert. Wollen Kfz-Halter auch Zusammenstöße mit anderen Tierarten, wie Rinder, Katzen oder Hunde absichern, kostet der Zusatzschutz im Schnitt nur 5 Prozent mehr Kfz-Beitrag, wie eine aktuelle Analyse des Vergleichsportals Check24 zeigt. Die umfassende Absicherung gegen Unfälle mit Tieren aller Art schlägt demnach mit durchschnittlich 7 Prozent zu Buche. mehr
Weniger als 4 Prozent der Deutschen haben eine Pflegezusatzversicherung abgeschlossen. Die Anzahl der Verträge hat sich seit 2006 zwar verdoppelt, dennoch werde die Pflegevorsorge in der Versicherungsberatung viel zu stark vernachlässigt, findet Stefan Knoll von der Deutschen Familienversicherung. Warum dies obendrein zu massiver Altersarmut führen könnte, sagt er hier. mehr
Ein Basketballfeld, gemütliche Sessel für ein Power-Napping zwischendurch und Meetings im Kiezkneipen-Ambiente: Am Pilot-Standort Hamburg will die Axa einen neuen Stil des Arbeitens pflegen, der sich an den hippen Jobwelten von Google, Microsoft und Co. orientiert. Machen Sie sich auf unserem virtuellen Rundgang selbst ein Bild davon, ob der Versuch geglückt ist, das Image der Versicherungsbranche von altem Staub befreien zu wollen. mehr
Die Mitgliederzahl der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist zuletzt auf 56,25 Millionen gestiegen, wie aktuelle Daten des Bundesgesundheitsministeriums zeigen. Das ist ein Rekordhoch. Seit 2012 sind insgesamt rund 4,5 Millionen GKV-Mitglieder dazugekommen. mehr
Es gibt in Deutschland noch etwa 130.000 Häuser, die von Hochwasser besonders stark gefährdet sind – das sind 7 Prozent weniger als im Vorjahr, wie der Versicherungsverband GDV berichtet. Deshalb soll es nur für 9.300 Hausbesitzer deutlich einfacher werden, sich gegen Naturgefahren zu versichern, verspricht der GDV. mehr
Der BVK will noch einmal gegen Check24 vor Gericht ziehen: Das Portal kläre Kunden weiterhin unzulänglich über seinen Maklerstatus auf. Rechtsanwalt Norman Wirth, Gründer von Wirth Rechtsanwälte und Vorstand des Vermittlerverbands AfW, hält die Kritik für überzogen – und befürchtet unangenehme Folgen für die gesamte Branche. mehr
Für den Mainzer Finanzberater Lars Steinmann gibt es nur einen Weg, um eine funktionierende Kundenbeziehung aufzubauen und zu erhalten – die Honorarberatung. Im Gespräch erläutert er, warum er das so sieht. mehr