Werbung

Verstehen, was der Kunde eigentlich will – diesen Anspruch zu erfüllen ist für Versicherer und Vermittler im Insurtech-Zeitalter überlebenswichtig. Und die Erfolge gibt es, wie die aktuellen Gewinner des Kubus-Gütesiegels nachweisen. In unserer Bilderstrecke erfahren Sie, welche Anbieter wahre „Kundenkenner“ sind. mehr

In deutschen Kliniken wirkt sich der ökonomische Druck immer stärker aus. So beklagt eine bislang unveröffentlichte Studie, die der NDR-Sendung „Markt“ vorliegt, eine „erschreckende Fehlentwicklung“. So würden Patienten nicht selten aus rein wirtschaftlichen Gründen operiert, so die Studie. mehr

Die Bafin hat einen Entwurf für neue Macomp-Regeln („Mindestanforderungen an die Compliance-Funktion“) vorgelegt. Darin geht es auch um die von Mifid II geforderte Qualitätsverbesserung in der Beratung – die Voraussetzung dafür, dass Berater laufende Provisionen vereinnahmen dürfen. mehr

Bei den Sondierungsgesprächen kamen die Politiker der Jamaika-Koalition unter anderem auf das Thema Rente mit 63 zu sprechen. Besonders gut weg kam das Konzept dabei nicht. Die Gewerkschaft IG Metall kämpft nun dafür, dass das Rentengeschenk nicht wieder abgeschafft wird. Das wäre eine „sozialpolitische Provokation“, so IG-Metall-Chef Jörg Hofmann. mehr

Wer Handwerker engagiert, legt viel Verantwortung in ihre Hände. Was aber, wenn etwas schiefgeht und etwa der Dachdecker das Haus in Flammen setzt? Müssen dann die Eigentümer für die Wahl des Handwerkers bezahlen? Mit so einem Fall muss sich nun der Bundesgerichtshof befassen. mehr

Der Ruf der Betriebsrente in Deutschland muss verbessert werden, findet der Chef der CDU-Mittelstandsvereinigung Carsten Linnemann – vor allem die doppelt zu zahlenden Krankenkassenbeiträge würden der Idee einer privaten Vorsorge schaden. Ob die betriebliche Altersvorsorge (bAV) vor einer erneuten Reform stehen könnte, erfahren Sie hier. mehr

Vor einigen Monaten stellte die EU-Kommission den Entwurf des europaweiten Altersvorsorgeprodukts Pepp vor. Laut Branchenverband GDV fehlt da aber noch so einiges. In einer Stellungnahme hat der Verband die Politiker dazu aufgefordert, nachzurüsten. mehr

Welche Firmen sind von Hacker-Angriffen vor allem betroffen und zu welchen Schäden kommt es dabei? Daniel Blazquez, Senior-Underwriter bei Markel Deutschland, gibt Auskunft. mehr

Hunde, die bellen, beißen bekanntlich nicht – und wenn doch? Schädigt ein Haustier eine andere Person, muss der Halter dafür in unbegrenzter Höhe haften. Ausreichender Versicherungsschutz ist daher ein Muss. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen