Rund 5.000 Unterschriften sind bereits zusammengekommen – die Online-Petition, die Mitarbeiter des Versicherungskonzern Ergo vor wenigen Wochen gestartet haben, stößt offenbar auf reges Interesse. Ziel der Aktion ist es, den möglichen Verkauf des Leben-Geschäfts abzuwenden. Warum es bei Ergo brodelt, erfahren Sie hier. mehr
Ein Verkauf des Leben-Geschäfts steht für Zurich Deutschland nicht zur Debatte, in der Sachsparte sieht das jedoch anders aus: Der Versicherer gab bekannt, sein Ärztehaftpflicht-Geschäft in Deutschland zu verkaufen. Für die neuen Besitzer – die Catalina Insurance Ireland DAC – ist es bereits die 24. Übernahme in diesem Jahr. mehr
Am 11.11. um 11.11 Uhr begann die fünfte Jahreszeit. Wo viel Spaß und Freude ist, lauern aber auch Risiken. Pünktlich zum Saisonstart erfahren Sie hier, wie es während der jecken Zeit mit dem Versicherungsschutz aussieht. mehr
Der Versicherer die Bayerische hat die Netto-Beiträge seiner Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) um mindestens 10 Prozent gesenkt. Somit werde die gesamte Produktpalette für die Versicherten günstiger, berichtet das Unternehmen. mehr
Warum haben Makler bei den Themen Ruhestandsplanung und Altersarmut eine große Verantwortung? Und wie sollen diese Themen richtig angesprochen werden? Maik Kusch-Nerenz, Versicherungsmakler und Ruhestandsplaner, verrät im Interview, warum er seine Tätigkeit neu ausgerichtet hat und auf welche Strategie er bei der Kundenberatung setzt. mehr
Der Sozialverband VDK hat sich mit neuen Forderungen an die künftige Bundesregierung in Stellung gebracht: Sie solle sich stärker auf das Thema Altersarmut konzentrieren und in allen Altersgruppen gegen das Problem vorgehen, heißt es in einem Positionspapier. Welche Änderungen der Verband genau sehen will, erfahren Sie hier. mehr
Versicherungsmakler, die sich über soziale Netzwerke mit ihren Kunden verbinden, verzeichnen seit 2013 deutlich wachsende Zustimmungsraten. Das zeigt eine aktuelle Studie, die im Rahmen des 13. Kölner Marktforschungsforums vorgestellt wurde. mehr
Wer sich um demente Angehörige kümmert, ist oft am Ende seiner Kräfte. 59 Prozent bejahen dies in einer Umfrage der Krankenkasse DAK-Gesundheit. Zugleich fordern Betroffene mehr Unterstützung und Respekt ein für das, was sie tun. mehr
Das Thema private Krankenversicherung sorgt immer wieder für Diskussionen: Einige finden sie top, andere bevorzugen das System der gesetzlichen Krankenkassen. Wie ist Ihre Meinung zur PKV? Machen Sie mit bei unserer Leserumfrage zum Thema! mehr