Die Versicherer in Deutschland haben im kommenden Jahr gute Aussichten, ein leichtes Beitragsplus von 1,3 Prozent zu erzielen. Das prognostiziert Klaus Wiener, Chefvolkswirt des Versicherungsverbandes GDV. Für die Lebensversicherung erwartet der Ökonom jedoch erst mittelfristig wieder bessere Wachstumschancen – dank neuer Garantiemodelle. mehr
42 Prozent der Deutschen glauben, dass eine Geldanlage an der Börse hochinteressant ist. Trotzdem machen nur wenige den Schritt, tatsächlich Aktien oder Aktienfonds zu kaufen. Warum das so ist, hat der Versicherer Axa in einer aktuellen Umfrage herausgefunden. mehr
Viele Berater tun sich schwer, die tatsächlichen Kosten von Fondspolicen zu errechnen und zu vergleichen. Ein von Maklern gegründetes unabhängiges Expertenportal liefert unabhängige Werte für die Beratung. mehr
Auch in diesem Jahr nahm der AMC die Internetauftritte der deutschen Versicherer unter die Lupe. Zudem befassten sich die Experten des Branchen Netzwerks mit der nachhaltigen Kundenorientierung. Die Ergebnisse wurden auf dem AMC-Herbstmeeting präsentiert. mehr
Im Umgang mit Depressionen offenbaren viele Deutsche eklatante Wissenslücken. So glaubt rund jeder fünfte Befragte laut einer aktuellen Umfrage, dass „Schokolade essen“ oder „Sich zusammenreißen“ geeignete Mittel gegen die schwere Erkrankung seien, die heute als eine der Hauptursachen für eine Berufsunfähigkeit gilt. mehr
Früher GEZ-Gebühr, heute Rundfunkbeitrag: Seit 2013 muss jeder Haushalt in Deutschland eine Abgabe zur Finanzierung von ARD, ZDF und Deutschlandradio zahlen. Wer das unterlässt, läuft Gefahr die Rentenbezüge gekürzt zu bekommen, wie ein aktueller Fall aus Wismar zeigt. mehr
Der Versicherer Zurich Deutschland heißt mit Torsten Utecht zum 1. April 2018 einen neuen Finanzvorstand willkommen. Zwar wechselt Utecht bereits zum neuen Jahr in den Vorstand der Zürich Beteiligungs AG, er bleibt dort aber zunächst ohne Ressortverantwortung. mehr
Wer bei zwei verschiedenen Versicherern eine Hausratpolice abgeschlossen hat, darf im Schadenfall nicht die doppelte Leistung kassieren. Das stellten die Richter des Oberlandesgerichts Oldenburg klar, die einem Mann betrügerische Absichten unterstellten. mehr
Zahlreiche Skigebiete in den Alpen haben am vergangenen Wochenende die Skisaison 2017/18 eingeläutet. Doch bevor es auf die Piste geht, sollten Hobbysportler einige Sicherheitsvorkehrungen treffen. Dazu gehört neben Helm und Co. auch die richtige Versicherung. mehr