Werbung

In der Versicherungsbranche ist zunehmend von situativen Versicherungen zu hören: Der Kunde steht im Skiurlaub oben am Hang und schließt noch schnell eine Unfallversicherung ab. Stephen Voss, Gründer und Vertriebsvorstand der Neodigital Versicherung, geht das nicht weit genug. Er sieht großes Potenzial für sogenannte adaptive Versicherungen. Was sich dahinter verbirgt und was Makler davon haben, erfahren Sie im Interview. mehr

Private Rentenversicherungen gibt es auch in geförderten Varianten. Pfefferminzia erklärt, wie Sparer mit Riester-Rente, Rürup-Rente oder der betrieblichen Altersversorgung (bAV) einen Extra-Zuschlag vom Staat erhalten können. mehr

Immer mehr Menschen leisten sich ein teures Fahrrad wie ein E-Bike oder eines aus Carbon. Das Problem: Der Versicherungsbetrug bei diesen Rädern nimmt zu, berichtet der Versicherungsverband GDV. mehr

Die Heidelberger Lebensversicherung muss einem Kunden rund 68.000 Euro an Versicherungsprämien zurückzahlen. Grund dafür ist eine unwirksame Widerspruchsbelehrung. mehr

Wer eine Zahnzusatzversicherung sucht, orientiert sich gern an Verbrauchermagazinen wie „Finanztest“. Doch diese Empfehlungen sind mit Vorsicht zu genießen, wenn man Methodik und Testbedingungen näher betrachtet. Pfefferminzia klärt auf. mehr

Für welche Versicherer, Krankenkassen und Finanzvertriebe können sich Kunden begeistern? Das hat das Analysehaus Servicevalue zusammen mit der Zeitung „Die Welt“ analysiert. Hier geht es zu den sogenannten Marken-Champions. mehr

Etwa zehn Jahre begleitet uns nun schon das Nullzinsniveau. Helmut Schleweis, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands, reicht es jetzt. In einem Wut-Brief an EZB-Präsident Mario Draghi macht er seinem Ärger Luft. Hier lesen Sie mehr. mehr

Die Attacken aus dem Internet auf kleine und mittelständische Unternehmen steigen. Spezielle Cyber-Versicherungen können die Folgen reduzieren. Doch begegnen Makler im Beratungsgespräch vielen Hürden. Die Unternehmer sehen oft keinen Bedarf und Makler fühlen sich zu dem Thema nicht gut genug geschult. mehr

Kann eine pflegebedürftige Person die Kosten für die Pflege nicht selbst aufbringen, müssen die Kinder ran. Ein neues Gesetz soll die Angehörigen nun entlasten. Die Kommunen warnen dabei aber vor hohen Kosten, die irgendwie ausgeglichen werden müssten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen