Die Kriminalität im Netz explodiert: Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht von Hacker-Angriffen, Datenklau oder falschen Onlineshops zu lesen ist. Und es ist nicht nur die mediale Aufmerksamkeit, die zunimmt; Cybercrime verzeichnet ein exponentielles Wachstum – das beweist der Blick auf die Zahlen. mehr
Künftig soll ein „Bündnis gegen Wucher“ gegen überteuerte Preise oder Kostenfallen in der Bankberatung vorgehen. Die Gründer, zu denen die Verbraucherzentralen Sachsen und Hamburg gehören, haben unter anderem die Restschuldversicherungsangebote bestimmter Banken ins Visier genommen. mehr
Wie teuer ist Solvency II für einen mittelständischen Versicherer? Dient das EU-Finanzregelwerk eher der Unternehmenssteuerung oder dem Verbraucherschutz? Und können die Vorstände ihren Pflichten überhaupt nachkommen? Rainer M. Jacobus, Vorstandsvorsitzender der Ideal Versicherung, hat da so manche Zweifel, wie ein aktuelles Interview mit dem gewohnt meinungsstarken Manager zeigt.mehr
Unionsparteien und SPD ist am letzten Tag der Sondierungsgespräche der Durchbruch gelungen. Dabei gab es auch eine Einigung im Bereich der Krankenversicherung. mehr
Die Verbraucherschützer vom Bund der Versicherten (BdV) haben die Europ Assistance S.A. Irish Branch abgemahnt. Der Grund: Die Reiserücktrittsversicherung des Unternehmens sei in vielen Punkten mit deutschem Recht nicht vereinbar. Hier kommen die Details. mehr
Ob die Computer von Banken, von Microsoft und selbst die der NASA – kein Unternehmen ist vor Sabotage gefeit. Dabei verfolgen die Hacker nicht immer nur kommerzielle Absichten, wie unsere Bilderstrecke zeigt. mehr
Der Streit zwischen dem Bundesverband der Versicherungskaufleute (BVK) und Check24 setzt sich auch im neuen Jahr fort. Laut BVK setzt das Vergleichsportal das Urteil des Oberlandesgerichts München immer noch nicht richtig um. Und: Als nächstes will sich der Verband anschauen, wie Check24 mit der IDD-Umsetzung ab Februar verfährt. mehr
Versicherer werden immer mehr auch zu Dienstleistern. Bei den Kunden scheint das anzukommen: 62 Prozent würden für Extraservices ihrer Versicherung, die über die klassischen Versicherungsleistungen hinausgehen, einen Aufpreis bei der Prämie zahlen. Das zeigt eine aktuelle Studie. mehr
Der Finanzdienstleister JDC Group setzt seine Digitalisierungsstrategie fort: Nach dem Aufbau einer Online-Plattform sowie einer Berater- und Endkunden-App haben die Wiesbadener nun ein Blockchain-Lab entwickelt. Dadurch sollen Transaktionskosten und Transaktionszeiten entfallen und Daten besser aufgearbeitet werden, so JDC. mehr