Werbung

Der digitale Wandel macht auch vor der Krankenversicherung nicht Halt. Das verändert unter anderem die Erwartung der Kunden an Krankenversicherer und Vermittler. Statt nur Leistungen zu bezahlen, erwarten sie zum Beispiel mehr Unterstützung bei der Prävention von Krankheiten. Merken Sie das auch bereits? Wir wollen wissen, wie Ihr Beratungsalltag in Sachen private Krankenversicherung aussieht. Unter allen Teilnehmern verlosen wir drei Amazon-Gutscheine. mehr

Bei Maklern will Condor deutlich an Marktanteilen hinzugewinnen. Norbert Müller, Produktmanager für die fondsgebundene Rentenversicherung, erläutert die Neukonzeption der Fondspolice Congenial. mehr

Das Analysehaus Servicevalue hat zum dritten Mal in Folge untersucht, welche Berufsunfähigkeitsversicherer bei der Transparenz und anderen Aspekten der Kundenorientierung besonders punkten können. Sieben Anbieter erhielten dabei die Note „sehr gut“. Welche das sind, erfahren Sie hier. mehr

Die Beitragseinnahmen der deutschen Erstversicherer haben 2018 zum ersten Mal die Marke von 200 Milliarden Euro übersprungen. Insbesondere in der Schaden-/Unfallversicherung und in der Lebensversicherung ging es aufwärts, zeigen aktuelle Zahlen aus dem Statistischen Taschenbuch 2019 des Versicherungsverbands GDV. mehr

Einmal im Jahr ermittelt der Beamtenbund DBB, welche Berufe in Deutschland ein gutes Image genießen und welche nicht. Auf dem letzten Platz dieser Liste landen nun schon seit Jahren Versicherungsvertreter – mit immer weiter sinkenden Werten. mehr

Heutzutage ist es in vielen Firmen Usus, dass sie potenzielle neue Arbeitnehmer zu einem Probearbeitstag einladen. Was passiert aber, wenn dem Kandidaten dann etwas passiert? Damit hat sich das Bundessozialgericht nun befasst. mehr

Von den 1.000 neuen Leistungsfällen, die die Debeka in der Berufsunfähigkeitsversicherung im Jahr 2018 bearbeiten musste, waren 45,4 Prozent auf psychische Erkrankungen zurückzuführen. Ein Jahr zuvor lag der Anteil noch bei 41,6 Prozent. mehr

Seit Jahren gibt es bei den Banken für die Spareinlagen keine Zinsen. Noch schlechter sieht es aus, wenn die Inflation berücksichtigt wird. In diesem Umfeld rät Finanzcoach Antonio Sommese dazu, in eine Kombination aus Immobilien und Aktien zu investieren. mehr

Von einer Pyramide zur Urne – so wird sich die Bevölkerungsstruktur in Deutschland bis 2060 wohl entwickeln, wie die Grafik zeigt. Das heißt: Immer weniger junge Menschen stehen immer mehr alten gegenüber. Das staatliche Rentensystem wird das vor große Belastungen stellen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen