Werbung

Unfallversicherungen mit Assistance-Leistungen unterstützen Senioren nach einem Unfall und vermitteln zum Beispiel Pflegedienste, Haushaltshilfen und vieles mehr. Ein Überblick. mehr

Der Erfolg einer fondsgebundenen Rentenversicherung steht und fällt mit der Auswahl der Fonds – und ihrem rechtzeitigen Austausch. André Haertel, Director Head of Liquid Investments bei Scope, erläutert, wie eine zielführende Auswahl mit langfristigem Folge-Service aussehen sollte. mehr

Der Bundesrat hat am Freitag die geänderte Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) verabschiedet – und die Branche ist nicht sonderlich glücklich darüber. Vor allem das sogenannte Taping bürde den rund 38.000 Finanzanlagenvermittlern „viel Arbeit auf“ und werde auch zu Rechtsunsicherheiten führen, kritisierte der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK). mehr

Nur eine knappe Mehrheit der Deutschen (56 Prozent) glaubt gegen Schäden am Haus- oder Wohnungsinventar gut versichert zu sein. Kein Wunder: Nur 39 Prozent der Bundesbürger überprüfen ihre Hausratversicherung mindestens einmal jährlich, 29 Prozent tun dies nie. Im Ernstfall drohe vielen Versicherten, auf einem massiven Schaden sitzen zu bleiben, teilt das Hamburger Insurtech Helden.de auf Basis einer repräsentativen Umfrage mit. mehr

Anfechtung wegen einer vorvertraglichen Anzeigepflichtverletzung oder auch ein zu geringer Grad der Berufsunfähigkeit können die Zahlung einer Rente aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) verhindern. Doch Versicherte können sich selbst helfen: Je präziser das Berufsbild beschrieben wird, desto eher können Gutachter und Ärzte in einem Leistungsfall beurteilen, ob eine weitere Tätigkeit in dem Beruf möglich ist. mehr

In kaum einer Sparte liegen so viele Tarife und Tarif-Kombinationen preislich und leistungsmäßig so eng zusammen wie bei der Zahnzusatzversicherung. Grund genug für das Fachportal Optidenta.de um den Versicherungsmakler Oliver Mest, die Tarife auch in diesem Jahr wieder einem gründlichen Test zu unterziehen. Hier kommen die Ergebnisse. mehr

Viele Berater kennen die Situation aus ihren Beratungsgesprächen zur betrieblichen Altersversorgung (bAV): Ein Mitarbeiter schaut im Versorgungsvorschlag auf die prognostizierte Rente, verschränkt die Arme und sagt: „100 Euro Rente für 100 Euro Beitrag? Das ist mir zu wenig!“ Für diesen häufigen Showstopper in der Arbeitnehmerberatung zur bAV gibt es jetzt eine neue überzeugende Lösung. mehr

Die Gesundheit und Zufriedenheit ihrer Kinder ist Eltern hierzulande am wichtigsten – aber auch eine erfolgreiche Karriere steht weit vorne auf der Liste. Nicht ohne Grund kann es daher Sinn ergeben, die Arbeitskraft der Nachkommen schon früh genug abzusichern. mehr

Leistungen aus der Unfallversicherung gibt es erst bei Schwerstverletzungen mit Invaliditätsfolgen? Das muss nicht sein. Der Unfallschutz „allsafe bodyguard“ von Konzept & Marketing (K&M) leistet schon bei kleineren Unfallfolgen wie Schnitt- oder Platzwunden. Angeboten wird die Tarifgeneration 2.0 dank neu eingeteilter Berufsgruppen mit bis zu 20 Prozent günstigeren Beiträgen.mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen