Werbung

Ein Drittel der Versicherungsvertreter wäre lieber als Makler aktiv. Vor allem die Vertreter der Versicherungskammer Bayern, der Ergo und der Zurich Gruppe können sich das derzeit vorstellen, wie eine aktuelle Studie zeigt. mehr

Der Fachkräftemangel in Deutschland fordert die Unternehmen heraus. Die Schwierigkeit besteht dabei nicht nur darin, gut ausgebildete Mitarbeiter zu finden. Sie müssen auch gehalten werden. mehr

Die Universa hat den sogenannten Riester-TÜV ins Leben gerufen. Damit will der Versicherer sicherstellen, dass die staatliche Förderung nicht verloren geht. mehr

Für die meisten Kinder ist Schokolade ein Genuss, für Kinder mit einer extremen Nussallergie hingegen kann sie tödlich sein. Ob die Unfallversicherung in solchen Fällen zahlen muss, entschied jetzt der Bundesgerichtshof. mehr

Wie weit Satire gehen darf, darüber lässt sich streiten. Unser Kommentator, Finanzmarkt-Urgestein Egon Wachtendorf, sieht die Grenze beim Thema Rente erreicht. mehr

Der Höchstrechnungszins für die betriebliche Altersvorsorge sinkt stetig, was außerordentliche Pensionsrückstellungen nach sich zieht. Dadurch leidet die Handelsbilanz der betroffenen Unternehmen. Der Vorsorgeberater Longial zeigt Lösungsmöglichkeiten. mehr

Die Lebensversicherung ist tot? Nein, sagt der Ex-bAV-Vorstand der Zurich, Marco S. Arteaga, im Interview mit der „Lampertheimer Zeitung". Das Produkt sei einzigartig, was Sicherheit und Verlässlichkeit angehe. Kritik übt der Rechtsanwalt allerdings an der Abschlussprovision.  mehr

Der Münchner Maklerpool Fonds Finanz arbeitet künftig mit der Deutschen Vorsorgedatenbank zusammen. Das Unternehmen aus Meerane bietet Informationen zu Vollmachten und Verfügungen. mehr

Der Neue-Leben-Vorstand Achim Adams wechselt zu den PB Versicherungen. Ein Nachfolger steht schon bereit. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen