Werbung

Die Unfallforscher der Versicherer schlagen Alarm. Denn auf deutschen Straßen geht es zunehmend aggressiv und rücksichtslos zu, zeigt eine Umfrage. mehr

Axel-Rainer Hoffmann verlässt zum 1. Januar 2024 nach zehn Jahren auf eigenen Wunsch den Volkswohl Bund. Ein Nachfolger steht noch nicht fest. mehr

Welche Fragen vor einem Bestandskauf geklärt werden sollten und was erfahrene Bestandskäufer ihren Kollegen empfehlen, hat Unternehmensberater Peter Schmidt in seinem Gastbeitrag zusammengetragen. mehr

Marder haben im vergangenen Jahr wieder fleißig Autoteile angeknabbert und dadurch Schäden in Höhe von 104 Millionen Euro verursacht. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des Versichererverbands GDV hervor. mehr

Wir sprachen mit DSDS-Gewinnerin und Schlagerstar Beatrice Egli über ihr Engagement in Sachen Frauen und Altersvorsorge und warum es einen weiblicheren Vertrieb braucht. mehr

Die Wirtschaftsweisen sehen angesichts des Eintritts der Babyboomer in die Rentenphase akuten Handlungsbedarf bei der gesetzlichen Rente. Sie schlagen als Kernelemente eine Kopplung des Renteneintrittsalters an die Lebenserwartung kombiniert mit einer ergänzenden Kapitaldeckung vor. mehr

Michael Schillinger, Vertriebsvorstand der INTER Versicherung, berichtet im Interview vom neuen Markenauftritt des Versicherers und was dahinter steckt. Er geht auf die stärkere Fokussierung auf Human- und Zahnmediziner ein und erklärt, warum das keine Abkehr vom klassischen Gewerbekunden bedeutet. Außerdem stellt er das neue Karrieremodell der INTER vor. mehr

Der Maklerpool BCA bekommt zum Jahresanfang eine neue Doppelspitze: Frank Ulbricht und Roman Schwarze übernehmen die Aufgaben von Rolf Schünemann. Der Vorstandsvorsitzende von BCA gibt die Verantwortung planmäßig zum Jahresende ab. mehr

Für die Interview-Reihe „Mit Vision – Über die Lage der Honorarberatung“ luden Stephan Busch und Tim Schreitmüller dieses Mal den Nachfolge-Experten Peter Schmidt zum Gespräch. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen