Viele Rechtsstreits in Deutschland ziehen sich über ein Jahr hin, entsprechend hoch sind auch die Kosten. Bei jedem zehnten Streit müssen die Streithähne mehr als 10.000 Euro hinblättern. Das geht aus „Deutschlands großem Streitatlas 2019“ der Generali Deutschland und Advocard hervor. mehr
Bei mehr als einem Viertel aller Kinder und Jugendlichen haben Ärzte im Jahr 2017 eine psychische Störung oder Verhaltensauffälligkeit dokumentiert. Das geht aus einer Auswertung von über 800.000 Abrechnungsdaten der DAK-Gesundheit hervor. mehr
Was nichts kostet, ist nichts wert, sagt der Volksmund. Doch Weiterbildungsangebote, für die Vermittler bezahlen müssen, haben häufig einen schweren Stand. Wird sich das bald ändern? mehr
Seit dem 1. Oktober können Autofahrer in Deutschland erstmals von einer vergünstigten Kfz-Versicherung profitieren, wenn sie eine Dashcam einsetzen. Die Versicherungsgruppe die Bayerische bietet Kunden neuerdings einen Nachlass von bis zu 15 Prozent auf ihre Versicherung an, wenn sie den Besitz einer Dashcam nachweisen können. Andere Versicherer zögern allerdings noch, ähnliche Rabatte zu gewähren, zeigt eine Marktanalyse des Journalisten Tillmann Braun. mehr
Das digitale Maklerbüro wird mehr und mehr Realität. Viele Makler setzen Maklerverwaltungsprogramme ein und sind mit diesen zufrieden, auch die Einführung der BiPRO-Normen in die Technik schreitet voran. Welche Versicherer die Makler in Sachen technische Unterstützung am ehesten überzeugen und wo es noch hapert, zeigt das aktuelle DVB-Makler-Audit. mehr
Ob die Bundesbürger umweltfreundliches Verhalten zeigen, hängt stark vom Produkt oder der Leistung ab. Während die Deutschen durchaus Bereitschaft zeigen, Ökostrom zu beziehen, sind nicht viele bereit, umweltfreundliche Verkehrsmittel zu nutzen. Das sind Ergebnisse einer Umfrage der Zurich. mehr
Den Vorschlag für ein Standard-Altersvorsorge-Produkt des Sozialflügels der CDU sieht Klaus Morgenstern vom Deutschen Institut für Altersvorsorge (DIA) kritisch. Für Arbeitnehmer entstünde damit eine neue Pflichtvorsorge – ohne paritätische Beteiligung der Arbeitgeberseite. Hier kommen die Details. mehr
Um weiter zu wachsen, kann sich Allianz-Chef Oliver Bäte durchaus vorstellen, auf Einkaufstour zu gehen. In drei bis vier Jahren gebe es sicherlich Lebensversicherer, die in Schwierigkeiten steckten und „einen neuen Partner“ bräuchten, um nicht abgewickelt zu werden, meint er. mehr
In der Spitze bis zu einem Fünftel des Jahresbeitrags kann ein Autofahrer sparen, wenn er sich in einem Versicherungsfall für die Reparatur in einer Partnerwerkstatt des Kfz-Versicherers entscheidet. Die durchschnittliche Ersparnis beträgt 8 Prozent, wie das Online-Vergleichsportal Check24 ermittelte. mehr