Werbung

Ohne private Altersvorsorge werden viele Sparer hierzulande ihren Lebensstandard im Alter nicht halten können. Damit sie ihren Zweck aber auch erfüllt, sollten Verbraucher zehn typische Fehler bei der Altersvorsorge vermeiden. Welche das sind, hat der Versicherungsverband GDV zusammengetragen. mehr

Das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) übt scharfe Kritik an der von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) geplanten Finanztransaktionssteuer zur Finanzierung der Grundsteuer. Damit würden Sparer, die eigenverantwortlich Aktienvermögen zur Altersvorsorge aufbauten, bestraft. mehr

Eine Frau nimmt ordentlich Gewicht ab und beantragt danach Straffungsoperationen des Bauchs, der Brüste, der Oberarme und der Oberschenkel bei ihrer Krankenkasse. Diese lässt sich mit der Leistungsentscheidung Zeit – und landet damit vor Gericht auf der Nase. Hier erfahren Sie die Details dazu. mehr

Cyberkriminelle nutzen offene Flanken gnadenlos aus. Nach der Thomas-Cook-Pleite etwa kursierten schnell Betrugs-E-Mails, die eine „Erstattung von Reisekosten“ versprachen. Wie sich Unternehmen vor Phishing schützen können, und wie Versicherungsvermittler hier ins Spiel kommen, besprachen wir mit Richard Renner, Geschäftsführer des Cybersicherheit-Dienstleisters Perseus. mehr

Rund um die Berufsunfähigkeitsversicherung gibt es einige Irrtümer, die einen Abschluss dieser wichtigen Policen oft verhindern. Welche das sind, und was dran ist, erfahren Sie hier. mehr

Im Straßenverkehr schlagen die Emotionen schnell hoch. Hauptgrund für Aggressivität ist es, wenn andere sich nicht an die Verkehrsregeln halten. In welcher Stadt es die aggressivsten Autofahrer gibt und welche Automarke anscheinend schnell ausrastende Fahrer anzieht, zeigt die Infografik von Cardelmar. mehr

Landwirte in Deutschland sollen sich günstiger gegen das Risiko „Dürre“ versichern können. Um das zu erreichen, haben Unionsparteien und SPD die Versicherungssteuer nun drastisch gesenkt. mehr

Wie gelingen die ersten Schritte einer Versicherungsagentur oder eines Maklerbetriebs auf dem Weg zur digitalen Transformation? Dieser Frage widmen sich Alexander Wild (Gothaer Bezirksdirektor in Kassel) und Sebastian Heithoff (angestellter Berater der Firma .dotkomm) in einer achtteiligen Serie. Teil 2 befasst sich mit der Suche nach der eigenen Story und geeigneten Zielgruppen. mehr

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat erneut die Rendite von indexgebundenen Versicherungen untersucht. Welche der 19 untersuchten Produkte die Analysten überzeugen konnten, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen