Werbung

In allen Umfragen über die Reputation und Vertrauenswürdigkeit von Berufsgruppen gibt es nur eine, die im Ranking regelmäßig noch hinter den Versicherungsvermittlern steht: die Politiker. Und doch scheint es, dass die Finanz- und Versicherungsbranche in der Corona-Krise einiges von den Politikern – und vor allem von ihren Beratern – lernen kann, sind unsere Gastautoren Klaus Möller, Defino Institut, und Andreas Schwarz, Bundesvorsitzender des Bundesverbands der Sachverständigen für das Versicherungswesen (BVSV), überzeugt. mehr

Zurich, Inter und Bayerische bauen ihre digitalen Abschlussmöglichkeiten aus, das Petersmann Institut hat eine Plattform entwickelt, mit der Finanzberater mehr Geld verdienen sollen, die Basler aktualisiert ihre Waren-Transportversicherung, die Provinzial Nordwest geht neue Wege in der Gebäudewertermittlung, der Hamburger Maklerpol Maxpool will Maklern während der Corona-Krise mit einem Stundungsprogramm helfen und das Insurtech Getsafe macht nun auch in Unfallversicherungen. mehr

Versicherungen & Co. sind wie die Finanzbranche allgemein dazu aufgefordert, Nachhaltigkeitsaspekte stärker beim Risikomanagement und der Kapitalanlage zu berücksichtigen. Das wird auch Aktuare vor neue Herausforderungen stellen, glaubt das Analysehaus Feri Trust. mehr

Die Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung bekommt einen neuen Vorstand. Björn Bohnhoff wird ab 1. Mai die Produktentwicklung von Lebensversicherungen verantworten und damit Jacques Wasserfall ersetzen, der zur Württembergischen Lebensversicherung wechselt. mehr

Die Eltern einer Tochter trennen sich. Mutter und Tochter sind privat versichert, der Vater wechselt in die GKV zurück. Muss der Vater im Rahmen der Unterhaltszahlungen den PKV-Beitrag für seine Tochter übernehmen? Das musste das Oberlandesgericht Frankfurt nun entscheiden. mehr

Zum neunten Mal hat das Analysehaus Servicevalue die Kundenorientierung der 40 großen gesetzlichen Krankenversicherer untersucht. 3.615 Versicherte gaben dafür ihr Urteil ab. 13 Kassen erzielten dabei die Bestnote „sehr gut“, weitere 7 schafften ein „gut“. mehr

Viele Menschen sind heute in den sozialen Medien aktiv. Was passiert aber, wenn ein Nutzer stirbt. Haben die Erben dann einen Anspruch darauf, Zugang zu dem Konto und die Inhalte zu erlangen? Mit dieser Frage musste sich der Bundesgerichtshof befassen. Wie der Fall ausging, hat Rechtsanwältin Riccarda-Katharina Graul von der Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte zusammengefasst. mehr

Lohnt es sich, eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit kürzerer Laufzeit abzuschließen, um Prämie zu sparen? Dieser Frage ging das Softwarehaus Inveda.net in einer aktuellen Analyse nach. mehr

Geht es um Ausweichprodukte zur Berufsunfähigkeitsversicherung gehören Grundfähigkeitsversicherungen zu den beliebtesten Produkten bei Maklern. Das Analysehaus Morgen & Morgen hat nun erstmalig 53 Tarife untersucht. Welche zu den besten gehören, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen