Werbung

Auch „enterbte“ Angehörige haben Anspruch auf einen Teil des hinterlassenen Vermögens. Schnell kommt es dann zum Streit mit den Erben. Unternehmer und vermögende Personen sollten mit lebzeitigen Vereinbarungen vorbauen, rät Rechtsanwalt Andreas Otto Kühne in seinem Gastbeitrag. mehr

In der Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung sollten Vermittler ihre Kunden darauf hinweisen, dass sie im Leistungsfall in den ersten sechs Monaten erstmal keine Rente bekommen werden, so ein Ratschlag von Versicherungsmakler Philip Wenzel. Dafür gilt es dann, entsprechende Puffer zu bilden – gerade bei Selbstständigen sei das enorm wichtig. mehr

Viele Millennials geben zu, Informationsdefizite beim Thema Altersvorsorge zu haben. Das hält sie davon ab, etwas für ihre Rente zu tun. Für Vermittler ist das eine Chance, sich dieser interessanten Zielgruppe zu nähern.mehr

Am 19. Februar laden die beiden Talk2-Gastgeber Hagen Engelhard und Oliver Fink zu einer neuen Episode ihrer Finance Talkshow ein. Und Pfefferminzia ist mit an Bord! Zusammen mit Hallesche-Vertriebsleiterin Alexandra Markovic-Sobau sprechen wir über das Thema Moral in der Finanzbranche. Melden Sie sich jetzt gleich an! mehr

Der Schlüssel zum Erfolg im Versicherungsvertrieb liegt in der Spezialisierung. Davon ist Apotheken-Experte Michael Jeinsen überzeugt. Gemeinsam mit Pfefferminzia wird er zusammen mit seinem Netzwerk bis Oktober daher zahlreiche Online-Artikel für Berater veröffentlichen, die dieses Thema aufgreifen. Auch Podcasts, ein umfangreicher Ratgeber zur Thema Heilberufe und eine digitale Veranstaltung sind geplant. Mit dem hier veröffentlichten Artikel beginnt das Projekt „Zielgruppenmarketing im Gesundheitsmarkt“. mehr

Versicherungsmakler Bastian Kunkel kennt das: Es kommen Kunden zu ihm und wollen eine BU-Versicherung abschließen. Sie haben sich auch schone eine Strategie zurechtgelegt, was die Laufzeit angeht: Bis 60 Jahre versichern, dadurch monatlichen Beitrag sparen, parallel Vermögen aufbauen für den Fall, dass man doch mit 62 Jahren berufsunfähig wird. In der Theorie alles fein, meint Kunkel. Woran die Strategie aber in der Praxis scheitern kann, erklärt er in seinem Youtube-Video. mehr

Für Berufsunfähigkeitsversicherungen, bAV, Kfz-Tarife & Co. zahlen deutsche Haushalte durchschnittlich 1.500 Euro im Jahr, zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts. Die Höhe variiert dabei aber – je nach Einkommen des Haushalts – stark. mehr

Dieses Mal: Digidor-Geschäftsführer Wolfram Lefèvre erklärt, wie Vertriebsmarketing bei der Kundengewinnung und -bindung hilft. Im Rechtstipp geht Stephan Michaelis auf die Spargelfeld-Entscheidung ein. Und Digitalexperte Robin Kiera teilt seine Erfahrungen mit dem Kurz-Video-Portal TikTok. mehr

Welche sechs Megatrends werden die Versicherungsbranche in Zukunft beschäftigen – mit dieser Frage befassten sich die Versicherungsmakler Stephan Busch und Tom Wonneberger von Progress Finanzplaner im ersten Teil einer dreiteiligen Serie. In diesem zweiten Teil geht es darum, mit welchen Strategien Vermittler diese Herausforderungen meistern können. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen