Werbung

Mit der Kanzlerkandidatur von Annalena Baerbock rückt die Politik der Grünen noch einmal mehr ins Rampenlicht. Jetzt werden Neuerungen am Gesundheitskonzept der Partei bekannt. Die Grünen sind danach immer noch für die Einführung einer Bürgerversicherung. Offenbar rücken sie aber von der Abschaffung der privaten Krankenversicherung (PKV) im Zuge dessen ab. Hier kommen die Details. mehr

Die durchschnittlichen Kosten für die Versorgung im Krankenhaus sind zuletzt gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, kostete der Aufenthalt im Schnitt 5.088 Euro. Das entspricht einem Plus von 5,5 Prozent gegenüber dem Vergleichsjahr. Regional gibt es dabei deutliche Unterschiede. mehr

Online-Beratung ist zu kompliziert, der Kunde will das nicht, Produkte wie eine BU-Versicherung lassen sich über die Online-Beratung nicht verkaufen – auf solche Vorurteile stößt Online-Beratungsexperte Jan Helmut Hönle im Alltag immer wieder. Er plädiert in seinem Gastbeitrag dafür, diese überholten Glaubenssätze über Bord zu werfen. Erst dann werde man in der Online-Beratung richtig erfolgreich sein. mehr

Wer die Schwachstellen seiner Kunden kennt, hat als Finanzberater auch Erfolg, ist Christian Bohner, Betriebschef des Software-Herstellers Bridge ITS, überzeugt. Für eine Schwachstellenanalyse ist eine präzise Datenaufnahme unabdingbar, meint er. Die elektronisch basierte Anwendung der DIN-Norm 77230 sei hierfür ein gutes Instrument. Mehr dazu in seinem Gastbeitrag. mehr

Policen-Direkt-Aktuar Henning Kühl spricht mit uns über die Qualität der Standmitteilungen der Lebensversicherer. Vertriebsexperte Tobias Haff geht auf den Hype der Video-Beratungen ein. Und Nico Locker, Bereichsleiter Maklerorganisation bei der Inter, berichtet, wie man als Versicherer mehrere Zielgruppen unter einen Hut bekommt. mehr

Mitte März haben Versicherungsentertainer Klaus Hermann und Pfefferminzia Sie dazu aufgerufen, bei unserem gemeinsamen Wettbewerb mitzumachen. Wir suchten das schönste Vermittlerbüro Deutschlands. Nun haben wir die Gewinner gekürt. Wer das ist, erfahren Sie hier. mehr

Makler müssen bei der Suche nach passenden Angeboten für ihre Kunden auch die Produkte von Direktversicherern berücksichtigen. Das hat das Landgericht Konstanz vor kurzem entschieden. Über die Details des Falls berichtet Rechtsanwalt Jens Reichow in seinem Gastbeitrag. mehr

Die Qualität der Fragen bestimmt die Qualität eines Beratungsgesprächs, davon ist Verkaufstrainer Wladislaw Jachtchenko überzeugt. In seinem Gastbeitrag geht er auf die drei wichtigsten Fragetypen für Versicherungsvermittler ein. mehr

Elf Tage im Jahr sind Berufstätige hierzulande im Schnitt krankgeschrieben. Das Gros davon geht laut einer Auswertung unter DAK-Mitgliedern auf psychische Ursachen zurück. Gerade bei Frauen führen psychische Probleme die Liste an. Bei Männern sind Muskel-Skelett-Erkrankungen Hauptursache für Krankschreibungen, wie die Infografik zeigt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen