Werbung

Immer mehr Anbieter, immer bessere Tarife – und Angebote für spezielle Zielgruppen: Die Grundfähigkeitsversicherung ist das Produkt der Stunde, die Nachfrage steigt. Und das ist erst der Anfang. mehr

Wegen gestiegener Kosten ziehen die Beiträge in GKV und PKV ohnehin schon an. Doch dann biegt auch noch Gesundheitsminister Karl Lauterbach mit einer teuren Krankenhausreform um die Ecke. Es beginnt ein Hickhack um die Frage, wer sie bezahlen soll. mehr

Dass der Beitrag zur gesetzlichen Pflegeversicherung zulegen muss, war angesichts des Defizits in der Sparte klar. Wie aus einem Papier des Gesundheitsministeriums hervorgeht, soll das Plus ab Januar aber weniger stark ausfallen als erwartet. mehr

Ein Riester-Kunde verklagt seinen Versicherungsmakler wegen Falschberatung. Denn der Vertrag wurde ohne Kündbarkeit, Kapitalisierbarkeit und Vererbbarkeit vermittelt. Der Makler muss aber keinen Schadensersatz leisten – denn der Fall ist verjährt, entscheidet ein Gericht. Wann die Verjährung eintritt, erklärt Rechtsanwalt Stephan Michaelis in seinem für Makler lesenswerten Gastbeitrag. mehr

Das sind die Versicherungsprodukte der Woche: Die Canada Life aktualisiert ihre Fondspolice gegen Einmalbeitrag, die VHV bringt einen Autostarter-Tarif für junge Kunden, Haftpflicht-Produkte der Barmenia zeichnen sich nun durch sehr hohe Versicherungssummen aus, die Bayerische und das Start-up Xaver decken Rentenlücken auf, der Tierversicherer Cleos Welt führt eine bKV für Tiere ein und die Dortmunder bietet eine Alternative zum ETF-Sparplan an. mehr

Wir sprechen mit Guido Bader, Stuttgarter, und Ulrich Mitzlaff, Süddeutsche Krankenversicherung, über die geplante Fusion der beiden Versicherer. Und wir haben vier News für Sie. mehr

Und das war es schon wieder mit der DKM 2024. Wer am zweiten Tag dabei war haben wir im zweiten Teil unserer Bilderstrecke für Sie zusammengefasst. mehr

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) weiter zu verbreiten, ist für bKV-Spezialmakler Marco Scherbaum ein Herzensanliegen. Eine Sache, die ihn wurmt, ist die Grenze von 50 Euro monatlich für Sachbezüge. Denn so steht die bKV im Wettbewerb mit Tankgutscheinen & Co. Beim Bundesfinanzministerium war Scherbaum nun eingeladen, dieses Thema mal etwas näher zu beleuchten. Wie der Termin lief, beschreibt er in seiner Kolumne. mehr

Andreas Krüger und Ingo Ternes übernehmen bei der Inter Versicherung die Regionalleitung Süd beziehungsweise Nord. Sie sollen den Ausbau der Maklerorganisation vorantreiben und die bestehenden Maklerverbindungen stärken. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen