Werbung

Wollen Maklerinnen und Makler den Erfolg ihres Maklerbüros erhöhen, brauchen sie ein Ziel und einen Plan. Wie diese jeweils ausgestaltet sein sollten, um tatsächlich erfolgversprechend zu sein, hat Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner neuen Kolumne am Ziel „Umsatz verdoppeln bis Ende 2024“ durchdekliniert. mehr

Maxpool-Chef Oliver Drewes äußert sich unter anderem zum Krieg in der Ukraine und den Branchengerüchten um einen „Super-Pool“, Frederik Waller, Geschäftsführer der Initiative „besser grün“, geht darauf ein, wie Vermittler mit dem Thema Nachhaltigkeit bei Kunden punkten können – und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr

Maklerpools und -Dienstleister sind für viele Vermittler ganz wesentliche Unterstützer bei ihrer täglichen Arbeit. Wer hier zu den Favoriten gehört, hat eine aktuelle Umfrage ermittelt. Große Verschiebungen gibt es im Vergleich zur Vorjahresstudie nicht. mehr

Nicht wenige Branchenkenner sprechen dem Vertrieb (vermeintlich) einfacher Versicherungsprodukte über Sprachassistenten wie Alexa große Erfolgschancen zu. PKV-Experte Michael Eschner tut das nicht. Warum dieser Vertriebsansatz nicht funktionieren wird, erklärt er in seinem Gastbeitrag. mehr

Bestimmte Fonds der Allianz-Tochter AGI hatten während des Corona-Crashs hohe Verluste gemacht. Daraufhin verklagten US-amerikanische Großinvestoren den Konzern. In vier Fällen ist es nun zu einem Vergleich gekommen. mehr

Immer mehr Vermittlerinnen und Vermittler prüfen, wie sie sich unabhängiger von Provisionen machen können. Dabei spielen Nettopolicen und alternative Vergütungsmodelle eine wichtige Rolle. Wir haben daher zusammen mit ausgewählten Partnern ein E-Book für Sie zusammengestellt, in dem Sie relevante Informationen zu diesem Thema nachlesen können. mehr

Angesichts der aktuellen Abhängigkeit Deutschlands von russischem Öl und Gas will die Bundesregierung beim Ausbau der erneuerbaren Energien hierzulande kräftig aufs Gaspedal treten. Bis 2035 soll der Strom nur noch aus Windkraft, Solarenergie & Co. fließen. mehr

Putins Aggression gegen die Ukraine findet nicht nur militärisch statt. Auch Cyber-Attacken hat Russland schon gegen das Nachbarland gestartet. Ein solcher Cyber-Krieg könnte auch deutsche Unternehmen treffen, warnt das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) in einem Kurzbericht. mehr

Die Krankenkassen haben 2021 ein Minus von 5,7 Milliarden Euro verzeichnet. Das letzte Mal, dass die gesetzliche Krankenversicherung ein ähnlich großes Defizit zu beklagen hatte, war 1992 mit einem Wert von umgerechnet rund 4,8 Milliarden Euro, berichtet das Nachrichtenportal „Statista“ auf Basis eines „F.A.Z.“-Berichts. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen