Eine dauerhafte Inflation führt zu enormen Kaufkraftverlusten und gefährdet damit die Altersvorsorge. Das zeigt eine aktuelle Berechnung im Auftrag des Fachmagazins „Elite Report“. Bei 7 Prozent Inflation büßt vorhandenes Kapital nach vier Jahren bereits ein Viertel seiner Kaufkraft ein. mehr
Das Wachstum der Weltwirtschaft wird sich in diesem und im kommenden Jahr wohl deutlich verlangsamen. So erwarten die Experten des internationalen Währungsfonds (IWF) für 2022 nur noch ein Plus von 3,2 Prozent – nach 6,1 Prozent im Vorjahr. Hauptgründe dafür sind unter anderem Inflation, der Ukraine-Krieg und die anhaltende Corona-Pandemie. mehr
Gewerbekunden von heute sind digital affin und erwarten bei Versicherungen den Komfort, den sie auch sonst von Online-Diensten kennen. Vermittler, die diesen Wunsch erkennen und mit digitalen Tools arbeiten, können hier punkten. mehr
Die Idee, möglichst nachhaltig zu arbeiten, greift auch in der Versicherungsvermittlung um sich. Nur wie stellt man das an? Wir haben uns umgesehen und einige Aspekte zusammengetragen. mehr
In dieser Spezialausgabe unseres Podcasts „Die Woche“ widmen wir uns dem Thema private Krankenversicherung (PKV). Es geht unter anderem darum, wie Vermittlerinnen und Vermittler gängige Gegenargumente entkräften können und mit dem Thema Beitragsanpassungen umgehen. mehr
Im Finanzwesen sind Beratungsgespräche inhaltlich hochwertig und verhelfen den Kunden zu besseren Entscheidungen. Und genau das sollten sich Maklerinnen und Makler auch bezahlen lassen, findet der Business-Strategie-Experte Philip Semmelroth. In seinem Gastbeitrag stellt er einen Verkaufsprozess vor, mit dem Berater Zeit sparen, mehr Geld verdienen und zielgerichteter arbeiten. mehr
Hannes Heilenkötter, Technik-Vorstand von Blau Direkt, spricht mit uns über den Einstieg des US-Private-Equity-Unternehmens Warburg Pincus bei dem Maklerpool. Hiscox-Managerin Alina Sucker geht auf die Absicherung von Ferienimmobilien ein. Und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr
Inflation, der Krieg in der Ukraine – eigentlich sind das keine guten Voraussetzungen für eine Erholung an den Börsen. Eine Umfrage unter Fondsmanagern, Investmentbankern und Investoren zeigt aber: Bis Ende 2023 könnte der Deutsche Leitindex Dax kräftig zulegen. Warum die Experten das glauben, erfahren Sie hier. mehr
Für die Interview-Reihe „Mit Vision – Über die Lage der Honorarberatung“ luden Stephan Busch und Tim Schreitmüller dieses Mal Christoph Fuchs zum Gespräch. Er ist Experte für alternative Vergütungsmodelle in der Versicherungsbranche und Gründer von finvoice, ein Unternehmen, das digital und sicher Abrechnungsprozesse vereinfacht und optimiert. mehr