Werbung

Die R+V hat eine Cyberpolice gestartet, die auch Vertrauensschäden finanziell auffängt, die Continentale hat ihre Hausratversicherung verbessert, bei der LV 1871 können Kunden nun in den AVBs nachlesen, was sie tun müssen, um die BU-Rente zu erhalten, Canada Life hat die AU-Klausel in ihren Grundfähigkeitsschutz integriert, die Hallesche bietet zwei neue Tarife in ihrem PKV-Produkt NK.select an und die Arag hat die Leistungen ihres Manager-Rechtsschutzes ausgebaut. mehr

Zwei Bezieher von Erwerbsminderungsrente fordern vor Gericht, dass sie auch von neuen Regelungen profitieren sollen, die die Renten deutlich erhöhen können. Diese Regelungen hatte der Gesetzgeber für Bestandsrentner aber ausgeschlossen. Und das war nicht rechtswidrig, urteilte nun das Bundessozialgericht. mehr

Aktuell kocht die Diskussion, ob man BU-Versicherung und Altersvorsorge miteinander verbinden sollte, wieder hoch. Versicherungsmakler Philip Wenzel erklärt in seiner neuen Kolumne, wie er zu dem Thema steht. mehr

Mit ALH-Vertriebsvorstand Frank Kettnaker sprachen wir über die angespannte Lage im Versicherungsvertrieb. Christian Buric von der ADAC Autoversicherung berichtet von einer Umfrage seines Hauses dazu, wie Autofahrer aktuell Kosten sparen wollen. Und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr

Wann ist ein Altersvorsorgeprodukt fair? Und wann eine Beratung dazu? Diesen Fragen ging die Huk-Coburg auf den Grund. Ein Ergebnis: Viele Menschen legen Wert darauf, dass Geringverdiener eine gute Rente bekommen. mehr

Der Gesetzgeber hat das Versicherungssteuerrecht modernisiert – und das hat Folgen für Versicherer und Vermittler, beobachtet Unternehmensberaterin Sandra Weis von Adesso. Welche das sind, beschreibt sie in ihrem Gastbeitrag. mehr

Zum Jahreswechsel wird Olaf Schmitz die Bereiche Aktuariat und Produkte Leben sowie das Kapitalanlagemanagement bei der VPV Versicherung verantworten. Er folgt auf Martin Zsohar, der aus dem Vorstand ausgeschieden ist. mehr

Verkaufen hat ein übles Image. Über Verkäufer wird geschimpft und die Nase gerümpft. Auch Makler sind lieber Berater oder Finanzexperten. Warum sie aber auch Top-Verkäufer sein sollten, erklärt Vertriebscoach Jürgen Zirbik in seiner neuen Kolumne. mehr

Jan-Peter Diercks, Leiter Intermediärvertrieb von Swiss Life Deutschland, spricht über das neue BU-Produkt des Versicherers, die Vorteile einer strengen Gesundheitsprüfung und Fortschritte in der Digitalisierung. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen