Werbung

Naturgefahren wie Überschwemmungen treffen nicht nur Hauseigentümer – auch Mieter können im Ernstfall ihr Mobiliar verlieren. Trotzdem ist eine Hausratversicherung mit Zusatzschutz kein vertrieblicher Selbstläufer. mehr

Die Nürnberger und die Alte Leipziger ändern jeweils nichts an den laufenden Verzinsungen für ihre Renten- und Lebensversicherungen. Auch bei der Arbeitskraftabsicherung bleibt alles stabil. mehr

Heinrich Heine brachte der Gedanke an Deutschland um den Schlaf. Bei der Generation Y sorgt dagegen der Gedanke an Versicherungen für schlaflose Nächte. Das haben die Versicherungsmakler Stephan Busch und Tom Wonneberger von Progress Finanzplaner herausgefunden. Was das bedeutet und wie man als Makler damit umgeht, erklären sie in diesem Beitrag. mehr

Auf Seite 31 trägt sich bKV-Experte Senator h.c. Marco Scherbaum in unser Poesie-Album ein. Er schreibt unter anderem, was er von der Politik in Sachen betrieblicher Krankenversicherung fordert, welche limitierte Schallplatte er sich gekauft hat und worauf er als Franke nicht verzichten will. mehr

Prisma-Life-Chef Holger Beitz erklärt, warum er trotz angespannter Wirtschaftslage recht optimistisch aufs Jahresendgeschäft schaut. Versicherungsmakler Sven Nebenführ gibt an, was Makler und Kunden beim Verkehrsrechtsschutz beachten müssen. Und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr

Verfechter von Normen betonen, dass speziell strukturierte Beratungsgespräche zu einer professionelleren Wahrnehmung durch die Kunden führen – was Vermittlern mehr Erfolg verspricht. Doch der Durchbruch lässt noch auf sich warten. mehr

Bei ihrer Geldanlage berücksichtigen viele Bundesbürger nicht, dass diese die Inflation so gut es geht ausgleichen sollte. Das liegt auch daran, dass vielen Menschen nicht bewusst ist, dass Geld durch die Teuerung an Wert verliert. mehr

Monique Radisch, verantwortlich für den Bereich „Kundenbeziehungsmanagement und Operations“ in den Konzernvorständen der Nürnberger Versicherung, scheidet zum Jahresende aus den Gremien aus. Ihr Nachfolger steht bereits fest. mehr

Die demografische Entwicklung in Deutschland macht sich auch bei der Zusammensetzung der verfügbaren Einkommen bemerkbar. So stammt inzwischen jeder fünfte Euro aus einer Rente oder Pension, zeigt eine Analyse des Versicherungsverbands GDV. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen