Werbung

Wenn sich Unternehmen unabhängige Finanzberater ins Haus holen, dann geht es vor allem um die betriebliche Altersversorgung für die Mitarbeitenden und die Absicherung von Betriebsrisiken. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr

Wer seine Kunden erfolgreich digital unterstützt, etwa bei Videoberatung oder Vertragsabschluss, wird künftig im Wettbewerb die Nase vorn haben. Gerade jüngeren Menschen ist die Digitalisierung wichtig – und zufrieden sind sie mit der Versicherungsbranche bisher nicht. mehr

Eine Mutter pflegt ihren autistischen Sohn und schlittert in die Insolvenz. Darf der Insolvenzverwalter das Pflegegeld, das an die Mutter weitergeleitet wird, zum pfändbaren Arbeitseinkommen hinzurechnen? Nein, urteilte nun der Bundesgerichtshof. mehr

Vertriebsexperte Matthias Beenken erklärt, warum die Versicherungswirtschaft unbedingt mehr über ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit sprechen sollte. Dirk Schmidt-Gallas und Bastian Walter von der Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners gehen auf die Nachteile eines Provisionsverbots ein. Und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr

Für das neue Rating zu selbstständigen Berufsunfähigkeitsversicherungen haben die Analysten des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) 55 Tarife von 46 Anbietern geprüft. mehr

Die europäische Finanzaufsichtsbehörde Eiopa hat den „Cost and Past Performance Report 2023“ veröffentlicht, in dem sie sich Investmentprodukte näher anschaut. Ein Ergebnis: Fondspolicen zeigen gute Renditen bei unterdurchschnittlichen Kosten. Martin Klein, geschäftsführender Vorstand des Vermittlerverbands Votums, zieht in einem Gastkommentar eine positive Bilanz für fondsgebundene Lebensversicherungen – und erneuert seine Kritik an geplanten Provisionseinschnitten. mehr

Im Vorstand des Immobilienverwalters HNG Verwaltungs AG gibt es Änderungen. Eric Glatt, der 2002 das Unternehmen mitgründete und seit 2011 im Vorstand tätig ist, übernimmt den Vorsitz. Ein weiteres Vorstandsmitglied wechselt in den Aufsichtsrat und ein neuer Mann steigt in den Vorstand auf. mehr

Das Oberlandesgericht Dresden hat in einem Fall zu Gesundheitsfragen in der BU-Versicherung erstaunlich locker geurteilt, findet Versicherungsmakler Philip Wenzel. Was ihn daran entspannt – und warum er trotzdem zur Vorsicht mahnt, schreibt er in seiner neuesten Kolumne. mehr

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein weiteres Urteil dazu gefällt, ob eine Betriebsschließungsversicherung auch bei den Lockdowns greift, die während der Corona-Pandemie verordnet wurden. Hier erfahren Sie mehr zum aktuellen Fall. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen