Werbung

Ende September ging der Autokonzern Porsche an die Börse. Jetzt steigt er in den Leitindex Dax auf. Damit gibt es dort dann zwei Porsches – den Sportwagenhersteller und eine Holding. Aber auch in den kleineren Dax-Indizes verschiebt sich einiges. mehr

Damit Beiträge für private Krankenversicherungen auch zukünftig halbwegs stabil bleiben können, sollten auch die Versicherer gut dastehen. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat sie sich angesehen und seinem „PKV-Rating Unternehmensqualität 2022“ unterzogen. mehr

Die Anbieter von Investmentfonds tun sich mit dem Trend zur Nachhaltigkeit schwer. Sie stufen Fonds hoch und wieder herab – und klare Regeln vom Regulator gibt es nach wie vor nicht. Vermittler und Makler müssen deshalb die Augen und Ohren offenhalten und die Fonds beobachten. mehr

Nachdem bereits einige Konkurrenten mit höheren Zinsen aufwarten, meldet sich nun auch der Platzhirsch aus München. Die Allianz schraubt den Gesamtzins auf ihr Sicherungsvermögen auf 3,5 Prozent hoch. mehr

Der Bundesarbeitsminister präsentiert den „Rentenversicherungsbericht 2022“ und sieht die gesetzliche Rente „gut aufgestellt“. Das mag zurzeit auch stimmen. Allerdings enthält der Bericht Prognosen, nach denen sich das ziemlich sicher ändern wird. mehr

Der Versicherungsverband GDV hat sich umgehört, was die Menschen hierzulande von Rechtsstreitereien, Anwälten und Verfahrenskosten halten. Die Antworten dürften eine Steilvorlage für alle Rechtsschutzversicherer bieten. mehr

Auf Seite 32 trägt sich der Ruhestandsplaner Rainer Weber von der Fintag in unser Poesie-Album ein. Er hält eine scheinbar einfache Versicherung für enorm unterschätzt und im Gegenzug eine andere Versicherung für verkannt und somit überschätzt. mehr

Der Reigen der guten Zinsnachrichten in der Versicherungsbranche geht weiter. Jetzt lässt die Bayerische durchblicken, wohin sich ihre Renditen bewegen. Kleiner Vorgucker: nach oben. mehr

Die Zahl der privat Krankenvollversicherten schrumpfte 2021 in Deutschland. Wer konnte sich erfolgreich dagegenstemmen? Das Analysehaus Assekurata hat nachgesehen und Gewinner und Verlierer ermittelt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen