Seit Wochen schlägt das mit künstlicher Intelligenz betriebene Textsystem ChatGPT eine enorme Welle in der Technikwelt. Jetzt hat der Neodigital-Chef Stephen Voss gegenüber dem „Handelsblatt“ erklärt, welche Probleme es für Versicherer erzeugen kann. mehr
Vergangene Woche brachte ein Streik den Flugverkehr an sieben deutschen Flughäfen fast zum Stillstand. Was steht Passagieren zu, und wann wird Entschädigung fällig? Die Spezialisten des Versicherers Arag haben Tipps geliefert, die wir Ihnen – nur leicht gekürzt – hier wiedergeben wollen. mehr
In dieser Woche trägt sich Florian Rose in unser Poesie-Album ein. Er ist Gründer und Chef des digitalen Kundenvermittlers Empfehlungsfunnel und schreibt hier über sein berufliches Motto, ein Malheur im Auto seiner damaligen Freundin und ein Album von Dr. Dre. mehr
Natürlich kann man das (eigene) Vermögen regelmäßig anzapfen, um damit Ausgaben im Alter zu stemmen. Doch wenn man das regelmäßig macht – wie lange reicht das Geld dann eigentlich? Und was ist, wenn man auch noch die Inflation ausgleichen will und die monatliche Rate deshalb erhöht? Wir haben das mal ausgerechnet und obendrein eine lebenslange Rente simuliert. mehr
Die Kölner Marktanalysten von Servicevalue haben ermittelt, welche Maklerpools mit ihren Leute besonders fair umgehen. Darunter ist auch der Verbund Status aus Regensburg. mehr
Wenn sich Unternehmen gut um ihre Leute kümmern sollen – Stichwort: Fachkräftemangel –, sollten sie deren Fähigkeiten regelmäßig verbessern und erweitern. Welche Versicherer ihre Mitarbeiter am besten fördern, hat nun eine Umfrage gezeigt. mehr
Der Frühling steht vor der Tür. Und wer sich dann auf sein Zweirad schwingen möchte, sollte das Versicherungskennzeichen überprüfen. Die alten grünen kommen weg, die neuen gelten ab 1. März und sind schwarz, teilt der Versicherungsverband GDV mit. mehr
Kann ein Versicherungsnehmer seine Versicherung auch noch nach Jahren rückabwickeln lassen, weil damals in der Widerspruchsbelehrung etwas schieflief? Nein, sagt der Bundesgerichtshof (BGH). Jedenfalls nicht, wenn es nur ein kleiner Fehler wie in diesem Fall war. mehr
Auch in Deutschland kann die Erde beben. Wie man Häuser und Autos für solche Fälle versichern kann, teilt der Versicherer Universa jetzt mit. mehr