ArbeitArbeit

Werbung

Einer aktuellen Studie im Auftrag der Fondsgesellschaft Union Investment zufolge reicht die gesetzliche Rente im Alter nur für 47 Prozent des letzten Bruttoeinkommens. Um den gewohnten Lebensstandard zu halten, wären mindestens 60 Prozent nötig. Dies verdeutliche die Notwendigkeit von privater Vorsorge – und einer Rentenreform, so Studienleiter Bernd Raffelhüschen. Der Ökonom warnte davor, an der doppelten Haltelinie festzuhalten. mehr

Sowohl in der Altersvorsorge als auch in der Kranken- und der Pflegeversicherung gibt es ab dem kommenden Jahr Veränderungen bei den Beitragsbemessungsgrenzen. Was Verbraucher nun wissen müssen – und was sich außerdem bei der betrieblichen Altersversorgung (bAV) und der Berufsunfähigkeitsversicherung zum neuen Jahr ändert, erfahren Sie hier. mehr

Neue Optik, klarere Navigation, Responsivität: Das Informationsportal zu Themen der Arbeitskraftabsicherung, Worksurance.de, hat einen Relaunch erfahren. Nutzer der Webseite können sich nun schneller und gezielter wichtige Informationen und Vergleiche zu Berufsunfähigkeitsversicherungen, Grundfähigkeitspolicen & Co. ziehen. mehr

BU-Experte Stephan Kaiser über den staatlichen Versorgungsstandard und die Weiterentwicklung der Dienstunfähigkeitsklauseln in BU-Policen für Beamte. mehr

Nur wenige Bürgerinnen und Bürger wissen, dass sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch schon vor dem Start ins Berufsleben abschließen können. Das hat eine aktuelle Umfrage ergeben. Auch dass Selbstständige, Teilzeit-Beschäftigte oder Hausfrauen- und -männer diese Möglichkeit haben, ist vielen nicht klar. mehr

Die Huk-Coburg hat neue Krankenzusatztarife iauf den Markt gebracht, Pangaea Life hat einen neuen Immobilien-Fonds gestartet, DGTAL will als „digitale Fabrik“ für die Versicherungsbranche agieren, die R+V bietet ihren Kfz-Versicherten jetzt eine CO2-Reduzierung an, die Continentale wartet mit neue Leistungen in der bKV auf, die VHV geht mit einem frisch überarbeiteten Kfz-Tarif an den Start, und die Provinzial hat ihr erstes einheitliches Produkt nach der Fusion auf den Markt gebracht: eine Fondspolice. mehr

Das Rating-Haus Franke und Bornberg hat zum dritten Mal in Folge Grundfähigkeitsversicherungen untersucht. Das Fazit: Zahl und Vielfalt der Tarife sind deutlich gestiegen, was den Markt recht unübersichtlich macht. Welche Tarife zu den besten gehören, erfahren Sie hier. mehr

Die Beantwortung von Gesundheitsfragen in einem Antrag auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist mitunter knifflig. Beantwortet man sie nur streng nach dem, was schriftlich gefragt wurde? Oder eher nach dem intendierten Sinn der Fragen? Biometrie-Experte Philip Wenzel geht in seiner neuen Kolumne auf dieses Problem ein. mehr

Mehr als die Hälfte der Deutschen hat sich im Rahmen einer Umfrage dafür ausgesprochen, den hierzulande herrschenden Fachkräftemangel mit einer verstärkten Zuwanderung zu bekämpfen. Vor allem Beamte und Selbstständige sind dafür. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen