ArbeitArbeit

Werbung

In der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) geht der Trend zu immer jüngeren Versicherten, die eine BU bereits im Schüler- oder Studentenalter abschließen. Das sei ein „erfreulicher Trend“, heißt es beim Analysehaus Morgen & Morgen auf Basis aktueller Auswertungen. Zugleich weisen die Marktbeobachter auf eine „divenhafte“ Entwicklung des Marktes hin. mehr

Psychische Leiden und Nervenerkrankungen sind weiterhin die Hauptursache für eine Berufsunfähigkeit (BU) – jeder dritte BU-Fall (33,5 Prozent) geht darauf zurück, wie eine aktuelle Auswertung des Analysehauses Morgen & Morgen zeigt. „Dieser Trend wird sich sicherlich fortsetzen“, prognostiziert Analyst Andreas Ludwig – und erklärt, warum es nicht immer zu einer BU-Leistung kommt. mehr

Sehen, Hören, Sprechen – LKW-Fahren. Die Grundfähigkeitsversicherung deckt zunehmend auch berufsspezifische Merkmale ab. Maklern soll das die Zielgruppenansprache erleichtern. mehr

Nachhaltige Finanz- und Vorsorgeprodukte werden bei Anlegern immer beliebter. Was vielfach aber noch unbekannt ist: Auch in der betrieblichen Krankenversicherung setzen Unternehmen verstärkt auf Nachhaltigkeit. Was dahinter steckt, erklärt Miguel Perez, Direktionsbevollmächtigter beim Krankenversicherer Hallesche. mehr

Seit Jahresbeginn bietet auch die Alte Leipziger eine Grundfähigkeitsversicherung (GFV) an. Was den Lebensversicherer zu dem Schritt bewogen hat und inwieweit die GFV in der Lage ist, Maklern verlässliche Standards zu bieten, haben wir Vize-Chef Jürgen Bierbaum im Rahmen unser Interviewreihe zur Grundfähigkeitsversicherung gefragt. mehr

Das Analysehaus Morgen & Morgen hat ein neues Rating zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) vorgelegt. Demnach erhalten von den insgesamt 571 untersuchten BU-Tarifen mehr als drei Viertel die Höchstbewertung. Es sei „ein Ruck nach oben zu verzeichnen“, teilten die Analysten mit – dabei sei die BU schon jetzt nur noch für einen erlesenen Kreis preislich attraktiv. mehr

Mithilfe einer betrieblichen Altersversorgung (bAV) können Arbeitgeber ihrer Belegschaft Wertschätzung zeigen. Nur sollte diese dann auch richtig gestaltet sein. Maklerinnen und Makler können hier wertvolle Tipps geben. mehr

Der Wettbewerb um die besten Fachkräfte ist in allen Unternehmen ein drängendes Thema. Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) kann ein probates Mittel sein, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Makler sollten diese Chance nutzen. mehr

Die Bayerische Versorgungskammer, BVK, will ihre Immobilienanlagen aufstocken. Dafür holt sie sich als Manager eine Tochter der US-Großbank Goldman Sachs ins Boot. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen